Michelin-App hilft Fahrern: Wo tanken, essen, parken
Mit der App TruckFly unterstützt Michelin Lkw-Fahrer bei der täglichen Arbeit. Die Rückmeldungen der Nutzer halten Informationen zum Parken, Essen Tanken & Co. aktuell. Was
Mit der App TruckFly unterstützt Michelin Lkw-Fahrer bei der täglichen Arbeit. Die Rückmeldungen der Nutzer halten Informationen zum Parken, Essen Tanken & Co. aktuell. Was
A.Wanner Die Generalversammlung der Schweizerischen Post hat die Deutsche Antonia Wanner (56) zur Verwaltungsrätin bestellt. Die promovierte Juristin und ESG-Strategiechefin bei Nestlé hat ihren Wohnsitz
Die Geis Gruppe steigt bei Quehenberger Logistics (Augustin Quehenberger Group) ein und übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2023 eine Mehrheit von 66 Prozent der Geschäftsanteile.
BPW und deren Tochterunternehmen Idem Telematics realisieren ein KI-gestütztes Fahrzeugmanagement. Wie das dabei hilft, die Wartungskosten zu senken und wann die Lösung auf den Markt
Mit seiner neuen TSP-Serie bietet Crown zwei RFID-basierte Automatisierungs-Technologien an, die sich leicht und intuitiv bedienen lassen. «Auto Fence» begrenzt je nach Position Geschwindigkeit und
Der Bundesverband Spedition und Logistik ernennt Niels Beuck zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer. An welchen Stellen der 47-Jährige den DSLV künftig vertritt und für welche Themen er
14,5 Meter sind die neue Höhenmarke – und die «high performance» somit auch buchstäblich zu nehmen. Mit dem neuen Linde V modular erreicht der
Deutlich vom europäischen Durchschnitt hebt sich nach Ansicht der Rating-Agentur EcoVadis Stapler- und Intralogistik-Hersteller Still ab. Nach den bereits sehr guten «Gold»-Bewertungen der vergangenen Jahre
Schienen-Zollkorridor und Pläne für neuen Alpen-Adria Food Hub werden auf der transport logistic vorgestellt. EuroTransport
Die Software-Sparte von Viastore ist als erster Intralogistik-Software-Anbieter der Open Logistics Foundation beigetreten, um Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit mithilfe vereinheitlichter logistischer Prozesse auf Basis offen
Unter bayerischen Transport- und Logistikunternehmen herrscht große Skepsis vor einem möglichen Slotsystem, das den Güterverkehr über den Brenner regeln soll. Wie Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter
Abb.: ie-group/Coop Schätzungsweise rund 60 % aller Lebensmittel, die weltweit bewegt werden, wie auch Pharmaartikel und weitere, temperatursensible Produkte bedürfen an mindestens einem Punkt der