Logimat erfolgreich beendet: Volle Hütte mit Intralogistik
Die Intralogistik-Messe Logimat 2023 ist beendet. Während der drei Tage kamen rund 25 Prozent mehr Besucher nach Stuttgart. Zudem gab es ein verstärktes internationales Interesse.
Die Intralogistik-Messe Logimat 2023 ist beendet. Während der drei Tage kamen rund 25 Prozent mehr Besucher nach Stuttgart. Zudem gab es ein verstärktes internationales Interesse.
Das Unternehmen Reefuelery zelebrierte in Burghaun den Spatenstich für eine LNG-Verflüssigungsanlage. Es handelt sich um eine der weltweit größten Produktionsanlagen für biologische und synthetische Kraftstoffe
Das Mannheimer Unternehmen Alpensped reduziert 2022 seinen CO2-Fußabdruck maßgeblich. Welche Maßnahmen der Mittelständler einsetzt. EuroTransport
Die Politik will die Lkw-Maut mit einem CO2-Aufschlag zum 1. Dezember verdoppeln und die Mehreinnahmen in die Schiene stecken. Warum sich beim DSLV dagegen nun
2003 in Jingjiang gegründet – inzwischen 20 Jahre «alt» und Teil der Kion-Gruppe: Die Produktionsstätten von Baoli befinden sich weiterhin nahe Shanghai, sowie im neuen
Miami besteht nicht nur aus weissem Sandstrand am «Beach», sondern ist ein zentrales Logistikdrehkreuz für Transporte von und nach Lateinamerika, Europa, Asien und in die
Die meisten Kühllager arbeiten heute immer noch manuell. Wie ein Einstieg in die Automatisierung aussehen kann, diskutierte der Schweizerische Verband für Temperaturgeführte Logistik auf Einladung
TX Logistik baut sein Intermodalangebot Richtung Italien mit einem neuen Zug von Duisburg nach Padua aus. Warrum die Wirtschaftsregion so wichtig ist. EuroTransport
Schneller planen und genehmigen – das Deutsche Verkehrsforum (DVF) begrüßt das beschlossene höhere Tempo, um Straßen und Schienenwege auf Vordermann zu bringen. Was nun konkret
UFO-Cube Der CEO des irischen Herstellers hiesse nicht Martin McVicar, hätte er sich anlässlich der LogiMAT nicht persönlich auf den Fahrersitz begeben, um den neuen
Ansorge Logistik bringt die vorbereitete Unternehmensnachfolge zum Abschluss: Zum Jahreswechsel geht Firmenchef Wolfgang Thoma in den Ruhestand. Ihm folgt Benedikt Roßmann. EuroTransport
Umstellung auf neue Antriebstechnologie: DSV beliefert alle 15 Bonner dm-Filialen künftig mit E-Lkw. EuroTransport