trans aktuell-Symposium: Landverkehr – digital und nachhaltig erfolgreich
Experten-Infos und Best Practice: trans aktuell-Symposium „Landverkehr – digital und nachhaltig erfolgreich“ am 30. November bei der SVG Süd in Stuttgart. EuroTransport
Experten-Infos und Best Practice: trans aktuell-Symposium „Landverkehr – digital und nachhaltig erfolgreich“ am 30. November bei der SVG Süd in Stuttgart. EuroTransport
Das Versandunternehmen Lehner hat an seinem Hauptsitz in Schenkon/Sursee (Kanton Luzern) das bestehende Lagergebäude mit einem neuen, hoch modernen Roboter-Lager ausgestattet – und zwar nicht
Mehr Ware auf die Schiene Bereits der Ur-Urgrossvater der heutigen Eigentümer Christof und Markus Züger war 1850 mit Leib und Seele Käser. Inzwischen gilt ein
Abb.: zVg Marcus Wassenberg (55) kommt vom Printmedien-Anlagenhersteller Heidelberger Druckmaschinen und wird neuer Finanzchef der Kion. Neu geschaffen wird die Position eines «Chief People und
Die Arbeit für Paketzusteller ist in den letzten Jahren anstrengender geworden: Mehr Sendungen, mehr Adressen und Abholorte. Für eine Studie befragte Scandit mehr als 1200
«Wasserstoff in all seinen Facetten ist kompliziert», sagt Axel Poblotzki, CEO des Unternehmens «Hydrogentle». Staplerhersteller Still will in Kooperation mit der Ingenieurfirma ab 2023 ein
Abb.: Transporeon Grund zur Freude – oder zu neuem Zweifel an den Mess-Methoden? Sara Udvari von Ikea in Pratteln (Schweiz) stellte beim Logistikkongress in Berlin
Das Pilotprojekt der SMS Group und von DP World ging im Januar 2021in Dubai in Betrieb. Statt nur bis zu sechsfach, lassen sich damit Container
Bleiben Neuwagen künftig beim Hersteller auf dem Hof stehen? Der Verband der Europäischen Fahrzeuglogistik (ECG) schlägt Alarm. Das sind die Probleme, mit denen die Dienstleister
Hyundais Wasserstoff-Lkw in der Schweiz bewältigen problemlos Berge. Jetzt aber macht ihnen der steile Anstieg der Strompreise dort schwer zu schaffen. Das grüne Vorzeigeprojekt mit
Müller – Die lila Logistik übernimmt die Sigloch-Gruppe. Alles zum Kaufpreis, den strategischen Zielen und dem erwarteten Umsatz sowie Gewinn. EuroTransport
Not macht erfinderisch. Um den Fahrermangel zu lindern, setzt der ungarische Großflottenbetreiber Waberer’s auf Fahrer aus Indien. Das sind die Erkenntnisse. EuroTransport