Klettern und Fahren in Steillage
Nicht nur ein Schwarm autonomer mobiler Roboter (AMR), sondern auch noch solche, die steigen, klettern und sich im dreidimesionalen Raum bewegen können ist mit
Nicht nur ein Schwarm autonomer mobiler Roboter (AMR), sondern auch noch solche, die steigen, klettern und sich im dreidimesionalen Raum bewegen können ist mit
Neue Firmierung: Aus Girteka Europe West wird Girteka Logistics . Als CEO soll Nikolay Pargov das Geschäft vorantreiben. Alles über die Neuausrichtung des Logistik-Geschäfts der
Die trans aktuell-Marktübersicht Stückgutkooperationen zeigt, wie fordernd 2024 war und dass in diesem Jahr kein Aufschwung zu erwarten ist – Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftemangel als
Dirk Steffes ist neuer Chief Sales Officer (CSO) des privaten Eisenbahnverkehrsunternehmens TX Logistik. Das ist nicht das erste Zusammentreffen des Schienenlogistikers und des Managers. EuroTransport
Kein politisch geführter Tarifstreit: Nach den Gesprächen von Union und SPD: DSLV-Hauptgeschäftsführer Frank Huster warnt vor politischen Eingriffen in die Tarifautonomie. EuroTransport
Digitale Zahlungssysteme rund um den Lkw sind im Kommen. App-Lösungen gibt es etwa von MAN, UTA Edenred und DKV Mobility. EuroTransport
DB Schenker eröffnet in Neunkirchen im Saarland seinen bislang größten Landverkehrsstandort in Deutschland. Die Details zu dem Logistik-Hub und die Pläne des Logistikdienstleisters. EuroTransport
Logistikdienstleister Cargo-Partner transportiert mit Vox Patris die größte Glocke der Welt von Polen nach Brasilien. Die Glocke ist dabei nicht nur besonders schwer – auch
Digitale Zahlungssysteme rund um den Lkw sind im Kommen. App-Lösungen gibt es etwa von MAN, UTA Edenred und DKV Mobility. EuroTransport
Prognose im Stückgut: Heiner Hoffmann, der auf eine lange Karriere bei Cargoline zurückblickt, und Start-up-Gründer Pascal Dietrich von Cargocast im Gespräch. EuroTransport
Pick and Place-Roboter werden in Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz gern zur Automatisierung eingesetzt. Herkömmliche Systeme sind jedoch meist auf bestimmte Produktgrössen und -formen abgestimmt. KI
Kommen mit der neuen Koalition bessere Zeiten auf die Transportbranche zu? Das hat die kommende Bundesregierung vor. Mancher Verband hat nun Hoffnung – äußert aber