Report Mautnetz und Lkw-Verkehr erschienen: Krieg beeinträchtigt Fahrleistungen
Der aktuelle Report Mautnetz und Lkw-Verkehr für das erste Halbjahr 2022 ist erschienen. Das sind die Details. EuroTransport
Der aktuelle Report Mautnetz und Lkw-Verkehr für das erste Halbjahr 2022 ist erschienen. Das sind die Details. EuroTransport
In Hannover hat die Messe IAA Transportation ihre Türen geöffnet. Auf dem Programm: zahlreiche Premieren von Elektro- und Wasserstoff-Lkw. EuroTransport
In der Schweiz werden jetzt kostenlos Photovoltaikflächen entlang der Nationalstraßen vergeben. Das Potenzial auf den Lärmschutzwänden wird auf 55 Gigawattstunden pro Jahr geschätzt. EuroTransport
Immer noch gibt es Lkw-Fahrer, die Gurtmuffel sind. Das ergibt eine Dekra-Erhebung unter 17.000 Lkw-Fahrern in Deutschland, Frankreich, Tschechien und Dänemark. EuroTransport
Mercedes-Benz will mit einem neuen Windpark in Ostfriesland mehr als 15 Prozent seines jährlichen Strombedarfs decken. EuroTransport
Teurer Sprit und Fahrermangel lassen die Frachtraten auf der Straße explodieren. Das Statistische Bundesamt Destatis meldet einen Rekordpreisanstieg. EuroTransport
Karsten Bley ist seit 1. September 2022 Geschäftsführer von Sievert Logistik. Was sich unter seiner Leitung bei dem westfälischen Logistikdienstleister verändern soll. EuroTransport
Die Cargotec-Tochter Hiab rundet ihre Elektro-Serie ab. Der Moffett E8 NX kann bis zu 3500 kg heben und wird gemeinsam mit den Modellen E2 NX,
Ausgelegt auf den gelegentlichen Gebrauch im Einschichtbetrieb will Jungheinrich mit zwei neuen Baureihen robuster Elektro-Gabelstapler mit Tragfähigkeiten zwischen 1,6 t und 3 t Kunden ansprechen,
Geis weiht ein zweites Logistikzentrum in Gochsheim ein, in dem die Logistik für die Kneipp-Gruppe abgewickelt wird. EuroTransport
Der Einzelhändler Lidl Schweiz wendet sich in der Filialbelieferung bis 2030 von fossilen Energieträgern ab. So soll die Abkehr vom Diesel gelingen. EuroTransport
Wie Unternehmen ihre Aktivitäten beim Klimaschutz richtig kommunizieren – diese Erkenntnisse lieferte der K3-Klimakongress in Zürich. EuroTransport