IML-Kompetenz im Bundesvorstand
A.Kirchheim Die Bundesvereinigung Logistik hat Alice Kirchheim, Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML sowie des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der
A.Kirchheim Die Bundesvereinigung Logistik hat Alice Kirchheim, Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML sowie des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der
Mercedes-Benz Trucks stellt beim Truck Grand Prix 2025 drei aktuelle Baureihen vor. Im Mittelpunkt stehen Antriebskonzepte, Effizienzpotenziale und robuste Technik für den Baustelleneinsatz. EuroTransport
Etwas weniger imposant, nicht von Herzog & de Meuron und ohne Stadionbeleuchtung. Doch die zweite Galaxus-Halle im südbadischen Neuenburg am Rhein ist mit mehr als
Was hilft bei gestörten Lieferketten? Harry Stiastny, Head of Corporate Logistics bei Gebrüder Weiss, berät Unternehmen. Data Analytics werden immer wichtiger. EuroTransport
Der Bau moderner Logistikimmobilien stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen – von der technischen Bedarfsanalyse über Energiekonzepte bis hin zur Nachhaltigkeit. Sebastian Marquart von der Köster-Gruppe
Vor 86 Jahren begann es mit einer hydraulischen Hebewinde für Lasten bis 10 t. Heute fertigt Weber-Hydraulik an fünf Standorten hochwertige Zylinder, Aggregate,
Der niederländische Logistikdienstleister Raben baut sein europäisches Stückgutnetzwerk aus. Die Türkei kommt als 17. Land hinzu. EuroTransport
STRIX-Punktewolke Der Countdown zum Internationalen Forklift and Intralogistics of the Year (IFOY)-Award (Preisverleihung am 3. Juli) läuft. Resultate an der Testwoche in Dortmund ergaben beispielsweise
«Werden ausschliesslich Vollpaletten ein- und ausgelagert, gibt es für Kunden keinen Grund mehr, ein manuelles Fahrzeug anzuschaffen». Pascal Kuster, Sales Trainer Automated Guided Vehicles bei
Die transport logistic – Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management – ist am Donnerstag zu Ende gegangen. Die Veranstalter vermelden mehr als
Der Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes (LTV) und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf einen neuen Entgelttarifvertrag (ETV) für Speditions- und Güterkraftverkehrsunternehmen verständigt. Der Vertrag gilt
Die „Default Study 2025“ von Creditreform Rating zeigt, dass die Ausfallraten stark steigen. Besonders die Branche Logistik und Verkehr ist betroffen. EuroTransport