SAF ohne Leistungs-Einbussen
Die US-amerikanische United Airlines hat erstmals einen Flug mit 100 % «Sustainable Aviation Fuel» (SAF) in einem von zwei Triebwerken auf Reisen geschickt, um zu
Die US-amerikanische United Airlines hat erstmals einen Flug mit 100 % «Sustainable Aviation Fuel» (SAF) in einem von zwei Triebwerken auf Reisen geschickt, um zu
Straßentransportverbände aus mehreren Ländern haben die EU-Kommission aufgefordert, Österreich in Sachen Brennertransit zu verklagen. In einem Brief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen prangern sie
Die Logistik hat sich zu Covid-Zeiten als relativ robust und meist immer noch funktionsfähig erwiesen. Mit der «vierten Welle» könnten erneute Störfälle zunehmen. Grund: Die
Parcellock-Chef Gunnar Anger über Paketstationen in Wohngebieten und die Zusammenarbeit mit Kommunen. EuroTransport
Von Overseas Logistic Services (OLS) über Recht Logistik zu Fairsenden: Unternehmer Navid Thielemann will mit seinen Geschäftsbeteiligungen ein neues Angebot schaffen. EuroTransport
Der Verband der Europäischen Fahrzeuglogistik ECG fordert garantierte Mindestmengen von den Fahrzeugherstellern. Die Unternehmen sehen sich mit Rekordverlusten konfrontiert. EuroTransport
Der BGL macht sich für eine allgemeine Impfpflicht stark, Logistikunternehmer Karlhubert Dischinger ebenfalls. Der BGL wirbt ferner für bundeseinheitliche Regeln. EuroTransport
Fahren und Textnachrichten tippen gleichzeitig? Die BG Verkehr startet eine Aktion gegen Ablenkung. Die Zahl der tödlichen Auffahrunfälle steigt derweil weiter. EuroTransport
Mit dem PSX16 präsentiert Clark seinen ersten Hochhubwagen mit Li-Ion-Batterie und erweitert gleichzeitig seine Produktpalette in diesem Bereich. Mit 1600 kg Tragfähigkeit, serienmässiger Servolenkung und
Antonio Trioschi Swisslog Logistics Automation hat drei Topmanager in neue Funktionen berufen. Antonio Trioschi wurde zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt und tritt die Nachfolge
Die Neue Seidenstraße boomt. DB Cargo Transasia stärkt daher die Präsenz der DB in China, genauer gesagt in Shanghai. EuroTransport
Auf der eWayBW-Teststrecke im badischen Murgtal fahren derzeit wegen eines Defekts keine Oberleitungs-Lkw. Wegen globaler Lieferkettenprobleme gehen die Fahrten erst im Januar 2022 weiter. EuroTransport