start121: Countdown läuft, jetzt anmelden
Meet-up von start121 findet am 2. Dezember online statt. Mit dabei: Drei Top-Referenten vom VDA, dem Bundesverband Deutsche Startups und Business Angel Club. Interesse? Hier
Meet-up von start121 findet am 2. Dezember online statt. Mit dabei: Drei Top-Referenten vom VDA, dem Bundesverband Deutsche Startups und Business Angel Club. Interesse? Hier
Industrie 4.0 ist in der modernen Metallverarbeitung mittlerweile flächendeckend angekommen – natürlich auch in der Lager- und Sägetechnik. Maschinen, Anlagen, Waren und Ladungsträger sind digital
3G-Regelung am Arbeitsplatz: Die Spediteure in Baden-Württemberg appellieren an Industrie und Handel, die Versorgungsketten nicht in Gefahr zu bringen. Und wie Fahrer Impfmöglichkeiten finden können.
Bauunternehmer Max Bögl startet mit seiner Magnetschwebebahn einen zweiten Versuch. Beim ÖPNV gescheitert, will er nun den Cargo-Markt aufmischen. EuroTransport
Kurvengängige Überland-Förderanlagen sind seit den 1960er Jahren nichts Neues mehr. Am Funktionsprinzip, heisst es bei Beumer, habe sich seitdem im Grunde nicht viel geändert. Sozusagen
In der Intralogistik ist Bluhm für Etikettier-Systeme bekannt. Das namensverwandt scheinende Unternehmen Julius Blum kommt aus Österreich, macht 20mal soviel Umsatz mit Möbelbeschlägen, und wird
Branchenunternehmen fordern Impfpflicht für Lkw-Fahrer und Ausnahmen bei den 3G-Kontrollen. Sonst droht Stillstand in der Logistik. EuroTransport
Die digitale Logistikplattform Instafreight bringt ein neues Produkt für Verlader und Transporteure auf den Markt. Das Angebot „Transport Management“ hilft auch bei der Nachhaltigkeit EuroTransport
Auf Wachstumskurs: Logcoop erweitert sein Netzwerk für Mitnahmestapler auf Österreich, Schweiz und die Benelux-Staaten. EuroTransport
Nicht nur der Arbeitskräftemangel und Hafenstörungen lähmen die Lieferkette. Fourkites sieht auch mangelnde Digitalisierung als Ursache für die Probleme. EuroTransport
Mit Wirkung zum 1. August 2022 übernimmt Stefan Paul die Funktion des CEO bei Kühne + Nagel International von Dr. Detlef Trefzger. EuroTransport
Automatisierungs-Spezialist TGW errichtet für Engelbert Strauss das zweite System innerhalb von drei Jahren. Die neue Anlage für den Spezialisten für Berufsbekleidung soll bis Ende 2024