Open Logistics Foundation tritt an
Lieferketten sollen künftig mit Software-Komponenten arbeiten, die allen Beteiligten als «Open Source» zur Verfügung stehen. Die «Open Logistics Foundation» mit Dachser, DB Schenker, Duisport, Rhenus,
Lieferketten sollen künftig mit Software-Komponenten arbeiten, die allen Beteiligten als «Open Source» zur Verfügung stehen. Die «Open Logistics Foundation» mit Dachser, DB Schenker, Duisport, Rhenus,
Die Akzeptanz von Kunststoff-Folie als Verpackung für Print-Erzeugnisse sinkt. Die schweizerische Ferag hat jetzt ein spezielles Material aus einer Naturfaser entwickelt, das rückstandsfrei ablösbar und
Der Name «KATE» steht für Kleine Autonome Transporteinheiten, die bei Bosch Elektronik in Salzgitter von einer Ausgabestelle des Hochregallagers Material in die Produktionsbereiche bringen. Efaflex
Grafik: ZF Auszeichnung für’s ZF-Shuttle: Der Autozulieferer vom Bodensee darf für das in Hamburg vorgestellte Mobilitätskonzept seiner bedarfsgerechten City-Lösung einen Innovationspreis des Autozulieferer-Verbandes CLEPA (3000
Foto: trans-o-flex Exakt seit 50 Jahren besteht der auf Logistiklösungen für Arzneimittel und sensible Güter spezialisierte Expressdienst trans-o-flex an diesem Samstag. Vom Schnell-Lieferdienst hat sich
Der ersten zehn zusätzlichen Roboter vom Typ «TORU» wurden bereits im September von Magazino ausgeliefert. 20 weitere sollen es zusätzlich zu den bereits in Lahr
Foto: Kion Der Gewinn der Flurförder-Fahrzeug- und Intralogistik-Gruppe Kion liegt deutlich über dem Dreifachen des Vorjahres. Die Auftrags-Eingänge erhöhen sich um 35 Prozent, der Umsatz
Bei kleineren Transport- und Logistikdienstleistern dominieren Fernverkehre, die über weite Entfernungen laufen. BGL und Allianz pro Schiene wollen helfen, einen Teil davon der Bahn zu
Logistikdienstleister Fiege hat den operativen Betrieb im Mega Center in Gengenbach aufgenommen. Falken Tyres ist einer der Kunden. EuroTransport
Es werden jetzt nicht alle 7400 Mitarbeitenden von Gebrüder Weiss künftig im Raumanzug auf der Matte stehen, wenn sie etwas zu liefern haben. Aber für
Christian Bischof «Solide Wachstums-Chancen» sieht der Mann, der bei der zur Kion-Gruppe zählenden Marke Baoli von Francesco Pampuri die Regie für die Region EMEA (Europa,
KI-Plattform Edge Intelligence (EI) Die Covid-19-Pandemie erhöht den Druck auf stationäre Einzelhändler, tiefer in den eCommerce einzusteigen. Dabei stellen viele fest, dass ihre Verteilzentren nicht