Positionspapier des DSLV: Erwartungen an die zukünftige Regierung
Für die neue Bundesregierung hat der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) die fünf wichtigsten politische Handlungsfelder für die Branche zusammengefasst. EuroTransport
Für die neue Bundesregierung hat der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) die fünf wichtigsten politische Handlungsfelder für die Branche zusammengefasst. EuroTransport
Laut dem Consultingunternehmen Staufen wird für Automobilhersteller die Nachhaltigkeitsbewertung ihrer Lieferanten immer wichtiger. EuroTransport
Logistikdienstleister Dachser bezieht ab dem 1. Januar 2022 weltweit ausschließlich regenerativ erzeugten Strom. Außerdem wird die eigene Grünstrom-Erzeugung über Photovoltaikanlagen vervierfacht. EuroTransport
Politik trifft Praxis: Die bayerische CSU-Politikerin Kerstin Schreyer hat die Frauenbotschafterin des BGL Süd, Chrstina Scheib, auf einer Tour im Lkw begleitet. EuroTransport
Der ersten zehn zusätzlichen Roboter vom Typ «TORU» wurden bereits im September von Magazino ausgeliefert. 20 weitere sollen es zusätzlich zu den bereits in Lahr
Foto: Kion Der Gewinn der Flurförder-Fahrzeug- und Intralogistik-Gruppe Kion liegt deutlich über dem Dreifachen des Vorjahres. Die Auftrags-Eingänge erhöhen sich um 35 Prozent, der Umsatz
Speditionsverband Hessen/Rheinland-Pfalz und Steinbeis-Beratungszentrum Forlogic beleuchten Digitalisierung in der Logistik. EuroTransport
Gerade mal die «Hälfte» des 50jährigen Bestehens, das der Automatisierungs-Experte Witron am Stammplatz in Parkstein begeht – aber eben auch ein Grund zum Feiern: Der
Der Berliner Fahrrad-Kurierdienst will in Zukunft verstärkt elektrische Lastenräder des holländischen Start-ups DOCKR einsetzen, um Lebensmittel nachhaltig und emissionsfrei innerhalb von zehn Minuten an die
Lieferketten sollen künftig mit Software-Komponenten arbeiten, die allen Beteiligten als «Open Source» zur Verfügung stehen. Die «Open Logistics Foundation» mit Dachser, DB Schenker, Duisport, Rhenus
Die Akzeptanz von Kunststoff-Folie als Verpackung für Print-Erzeugnisse sinkt. Die schweizerische Ferag hat jetzt ein spezielles Material aus einer Naturfaser entwickelt, das rückstandsfrei ablösbar und
40.000 Quadratmeter Umschlagsfläche und 60 Gates: DB Schenker bezieht eine neue Anlage im Logistik-Park Interporto bei Verona. EuroTransport