Neues Positionspapier des BDI: Mammutaufgabe Güterverkehr
In seinem Positionspapier „Logistikanforderungen der verladenden Industrie“ macht der BDI Vorschläge für den Güterverkehr. EuroTransport
In seinem Positionspapier „Logistikanforderungen der verladenden Industrie“ macht der BDI Vorschläge für den Güterverkehr. EuroTransport
Empfindliche Produktionsausfälle im Zusammenhang mit den Lokführerstreiks erwartet der BDI. Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik befürchtet, dass die positiven Entwicklungen im Güterverkehr auf der
Th. Mohan, J.Sänger, F. Speerli, C.Pauli (v.l.n.r.) Das Intralogistik-Systemhaus proLogistik und die Schweizer Unternehmen Dataphone und Xelog haben sich zu einem – wie sie es
Regalanlagen müssen stabil, auf die Ware, Umschlagshäufigkeit, örtliche Gegebenheiten und die Staplerflotte angepasst sein. Dafür macht sich York Ihler, Leiter Racking Solutions bei Toyota Material
Regalanlagen müssen stabil, auf die Ware, Umschlagshäufigkeit, örtliche Gegebenheiten und die Staplerflotte angepasst sein. Dafür macht sich York Ihler, Leiter Racking Solutions bei Toyota Material
«Wir sind alle ein wenig überrascht», sagt Linde MH-Geschäftsführer Stefano Ghilardi über den erheblichen Aufschwung, den der Staplermarkt trotz Corona-Krise erfahren hat. Anlässlich der Schweiz-Tour,
Ab Samstag, 17 Uhr, wird die Güterbahn bestreikt. Das hat die Gewerkschaft der Lokführer GDL angekündigt. Der Arbeitskampf soll am 25. August um zwei Uhr
Die Deutsche Bahn-Tochter DB Schenker hat Übernahmegesprächen mit dem dänischen Logistiker DSV eine offene Absage erteilt. EuroTransport
Weil die Kapazitäten am bisherigen Standort in Maintal nicht mehr ausreichen, weicht DHL Freight nach Erlensee aus und investiert dort in neue Gebäude und Büroflächen.
Lieferschwierigkeiten und deutliche Preissteigerungen bei Rohstoffen machen der deutschen Wirtschaft insgesamt schwer zu schaffen. Die Logistik bleibt nicht verschont. EuroTransport
Mit Turmfalken und Bienen will Kontraktlogistiker Pfenning ein Zeichen für mehr Biodiversität setzen. EuroTransport
Spatenstich in Legau Konsumenten setzen zunehmend auf Produkte aus ökologischem Anbau, die unter fairen Bedingungen hergestellt werden. Davon profitiert das Lebensmittelunternehmen mit dem märchenhaften Namen,