Logistikdrehscheiben Bremen und Hannover: Neue Standorte für DGL
Die Deutsche Getränke-Logistik (DGL) erweitert ihre Kapazitäten mit neuen Standorten in Bremen und Hannover. EuroTransport
Die Deutsche Getränke-Logistik (DGL) erweitert ihre Kapazitäten mit neuen Standorten in Bremen und Hannover. EuroTransport
Das größte Containerterminal im europäischen Binnenland wurde im Duisburger Hafen im Beisein von Ministerpräsident Hendrik Wüst eröffnet. Diese neuen Maßstäbe setzt das Terminal. EuroTransport
Die Elektrotransformation der Transportbranche nimmt Fahrt auf und steuert auf einen Kipppunkt vor 2030 zu. Das prognostiziert die Studie „Battery-Electric Trucks on the Rise” von
Der Logistikdienstleister Karldischinger hat ein besonderes Jubiläum gefeiert: Vor 100 Jahren übernahm er seinen ersten Lkw. Zur großen Feier überraschte das Unternehmen mit einer Neuigkeit.
Toyota Material Handling bietet jetzt ein automatisiertes Schwarm-System an, das ohne Gänge zwischen den Regalen auskommt. Es basiert auf dem Radioshuttle-Regalsystem, dem automatisierten
Doreen Paesold-Runge von WP Holding im Interview – Wachstumsfelder Logistik und Batterierecycling EuroTransport
Die IAA Transportation ist eine bedeutende Plattform der Zulieferer und Komponentenhersteller. Das sind die Neuheiten. EuroTransport
Der nur 29-jährige Fernride-Gründer Hendrik Kramer wurde als Logistics Leader of the Year 2024 ausgezeichnet. Die Jury überzeugte sein visionärer Ansatz der „Human-Assisted Autonomy“. EuroTransport
AutoStore lanciert eine Multi-Temperatur-Lösung, die es erlaubt, mehrere Temperaturzonen von -25°C bis hin zu einer «Chilled Zone» innerhalb eines einzelnen «Cube» zu integrieren.
Foto: DB Die Deutsche Bahn will den Erlös vor allem zur deutlichen Reduzierung der Konzernschulden verwenden. Das dänische Logistikunternehmen DSV soll nicht nur den
Stephan Unger, Geschäftsführer von Daimler Truck Financial Services (DTFS), erläutert im Gespräch mit trans aktuell, wie er die Zukunft der E-Mobilität im Güterverkehr einschätzt und
Die Einrichtung von Kontrollen an allen Außengrenzen gegen illegale Migration könnte den Güterverkehr stören. Laut BMDV prüft die Bundespolizei eine Maßnahme, die das verhindern soll.