Setlog lässt nicht locker
Foto: G.C.Peters Beim Lieferketten-Management rücken Cybersicherheit, Resilienz und Transparenz auf der Agenda ganz nach oben. Softwarespezialist Ralf Düster erläutert, welche Trends seiner Ansicht nach
Foto: G.C.Peters Beim Lieferketten-Management rücken Cybersicherheit, Resilienz und Transparenz auf der Agenda ganz nach oben. Softwarespezialist Ralf Düster erläutert, welche Trends seiner Ansicht nach
Die Einzelhandelskette Tchibo will ihre Emissionen senken – warum das in der Seefracht leichter als beim Lkw-Transport ist. EuroTransport
Baoli schickt den KBP 14-20 ins «Rennen», um trotz Kompaktheit und weniger Eigengewicht Funktionalität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Mit seinem robusten Chassis
Abb.: CRE Die Kion-Gruppe greift dem Spanischen Roten Kreuz (Cruz Roja Española) nach den verheerenden Überschwemmungen in den Regionen Valencia, Murcia und Andalusien Ende Oktober
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 übernimmt die Geis Gruppe sämtliche Anteile der Gras Gruppe mit Hauptsitz in Neuwied bei Koblenz. Was mit Gras passiert
Seit dem 31. März 2024 gilt für Bulgarien und Rumänien die Grenzkontrollfreiheit für Luft- und Seegrenzen. Nun ermöglicht Österreich zum Jahreswechsel den vollständigen Schengen-Beitritt der
Der Etikettierungs-Spezialist Zetes ermöglicht einem auf die Formulierung und Verpackung von Pflanzenschutzmitteln spezialisierten Zulieferer, mithilfe der Serialisierungs-Lösung ZetesAtlas strengen Regulierungsvorschriften zur Nachverfolgbarkeit zu entsprechen. Weiterlesen
Foto: Alcon Pünktlich zu Weihnachten noch eine brilliante Lösung mit Scharfblick von «oben». Fördertechnik-Spezialisten der Ferag haben bei Alcon, einem Unternehmen der Augenheilkunde im belgischen
Die Mosel ist monatelang nicht mehr durchgängig für den Schiffsverkehr passierbar. Ein Güterschiff hat am 8. Dezember 2024 ein Tor der Schleuse Müden im Landkreis
Bluebox Systems bietet auf der Tracking-Plattform Bluebox Cargo nun auch das Tracking von CO₂-Emissionen für die Seefracht an. Was sonst noch neu ist und für
Stephan Opel, Geschäftsführer von NG.network, über die Ergebnisse des ersten Stückgutreports der Kooperation – was künftig wichtig ist. EuroTransport
Die App Passify ersetzt am Hamburger Hafen die bisherige Truckerkarte. Das macht die Lkw-Abfertigung effizienter und sicherer. EuroTransport