Schwemmer lehrt Logistik in Heilbronn: Zurück im Hörsaal
Professor Martin Schwemmer lehrt Neue Logistik an der Hochschule Heilbronn. Wie sich Logistik-Start-ups in den vergangenen Jahren entwickelt haben und was er für die kommenden
Professor Martin Schwemmer lehrt Neue Logistik an der Hochschule Heilbronn. Wie sich Logistik-Start-ups in den vergangenen Jahren entwickelt haben und was er für die kommenden
Der Relaunch des Kunden- und Lieferanten-Portals MyDesk von Gruber Logistics ist abgeschlossen. Was die digitale Lösung mit ihren jetzt verbesserten Funktionen den Nutzern bringt. EuroTransport
Die RTS Transport Service GmbH aus Schleswig-Holstein hat bei Iveco 100 neue S-Way Wechselbrückenfahrgestelle bestellt. Sie sollen nun über das Jahr 2025 verteilt ausgeliefert werden.
Das Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) wird zum digitalen Testfeld. Zu den Details. EuroTransport
Linde Material Handling zeigt auf der LogiMAT (11. bis 13. März), neben den neuen E-Staplern der E und Xi-Reihe, einen Showcase auf Basis der
S.Borghoff Swisslog hat Sven Borghoff zum Head of Sales – EMEA Central bestimmt. In dieser Rolle übernimmt er – nach einem kurzen Intermezzo bei einem
Gebrüder Weiss schließ das Geschäftsjahr 2024 mit einem Nettoumsatz von 2,71 Milliarden Euro ab – ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zu 2023. Was
Stefan Kammerer hat die alleinige Geschäftsführung von HDE Logistik in Bamberg übernommen. Wie es jetzt mit dem Joint Vernture der 3 Speditionen Herbst, Dümler und
Simon Hegele Pharma Solutions lagert und verschickt Impfstoffe. Welche Synergie-Effekte es durch den neuen Eigentümer von Simon Hegele, Nippon Express aus Japan, gibt. EuroTransport
Neuigkeiten im Bereich der aktiven Brandvermeidung mit dem Sauerstoff-Reduzierungssystem OxyReduct wie auch individuelle Lösungen für Tiefkühllager, Hochregallager und Behälterkompaktlager präsentieren die Brandschutz-Spezialisten von
Die «Zauberwürfler» gehen zur LogiMAT in Stuttgart (11. bis 13.März), wie versprochen, mit neuer Technik auch für kleinere Unternehmen in die Offensive. Angesagt sind
Das vom Bundesverkehrsministerium geförderte Projekt „STAFFEL“ ist beendet. Wie die KI-Software von Mansio Begegnungsverkehre optimieren und damit Chaos auf Lkw-Parkplätzen verhindern soll. EuroTransport