LEAFR für die Letzte Meile: Start-up der Nagel-Group
Seit Anfang August 2024 bietet die Nagel-Group mit LEAFR eine CO₂-freie Zustellung von temperaturgeführten Sendungen für die Metropolregionen Köln und Düsseldorf an. Wie das Ganze
Seit Anfang August 2024 bietet die Nagel-Group mit LEAFR eine CO₂-freie Zustellung von temperaturgeführten Sendungen für die Metropolregionen Köln und Düsseldorf an. Wie das Ganze
Honold ist Gesellschafter bei NG.network, der Nachfolgegesellschaft der System Alliance. Dieser hatte der Logistiker zumindest teilweise den Rücken gekehrt. Damit ist Honold nicht alleine. EuroTransport
Die Bundesregierung stimmt dem Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der EU-Richtlinie 96/53/EG über Maße und Gewichte schwerer Nutzfahrzeuge nicht zu. Das sind die Streitpunkte aus
Estland intensiviert ab Donnerstag, 8. August 2024, die Zollkontrollen an der Ostgrenze zu Russland. Welche Ziele die estnische Regierung damit an der östlichen EU-Außengrenze verfolgt.
NTG Deutschland, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der NTG Nordic Transport Group, übernimmt die Spedition Schmalz & Schön aus Fellbach. Die Details zur Übernahme durch den dänischen
Von West- und Zentraleuropa direkt in den Westbalkan: Die ÖBB-Gütertransport-Tochter Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr Angebot um eine multimodale Verbindung von und nach Serbien. EuroTransport
Vakuum-Experte Schmalz bereitet sich unter anderem mit neuen Greiferlösungen wie dem Balgsauger PSPF auf die diesjährige FachPack von 24. bis 26. September in Nürnberg vor.
Seit Anfang des Jahres ist die Spedition Emons Gesellschafter bei der Stückgutkooperation Cargoline. Nun ist der erste Emons-Standort aufgeschaltet. EuroTransport
Beumer rüstet sich mit wartungsfreundlichem Maschinendesign, bei dem alle Komponenten ebenerdig zugänglich gemacht werden können, der «stretch hood A», fortschrittlicher Datendiagnostik und Folien mit
Dem schleppenden Gang der Weltwirtschaft will DHL weiterhin mit Produktivitäts-Steigerungen, Netzwerkoptimierungen sowie optimiertem Ertrags- und Kostenmanagement begegnen. Im zweiten Quartal 2024 erzielte die Gruppe
M.Löckener Mit Wirkung zum 1. August 2024 ist Michael Löckener zum Geschäftsführer Operations der trans-o-flex Verwaltungs GmbH ernannt worden. Das Unternehmen steuert die verschiedenen
Transoflex erweitert die Geschäftsführung. Michael Löckener leitet ab sofort den Bereich Operations bei der Verwaltungsgesellschaft. Was Löckener an Erfahrungen für seinen Job mitbringt. EuroTransport