Zoff zwischen DB und EVG: Wie geht’s mit DB Cargo weiter?
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG geht auf die Barrikaden. Daher macht Bahn-Chef Richard Lutz die Situation bei DB Cargo zur Chefsache. Worum es in dem
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG geht auf die Barrikaden. Daher macht Bahn-Chef Richard Lutz die Situation bei DB Cargo zur Chefsache. Worum es in dem
Sennder will Technologie weiter vorantreiben: David Vismans von booking.com und Kollen Glynn von C.H. Robinson verstärken daher künftig die Chefetage der Digitalspedition. Was das Unternehmen
Eine 2011 gegründete Online-Apotheke im schwedischen Morgongåva setzt auf maximale Effizienz durch weitere A-Frame-Systeme von SSI Schäfer. Inzwischen sorgen 110 Module im eCommerce-Lager für
Der Hafen Straubing-Sand (HSG) baut sein KV-Terminal aus. Den Betrieb übernimmt das trimodale Netzwerk Contargo gemeinsam mit zwei Partnern. Was dort ab dem Jahr 2025
Marcel Bicking bleibt Geschäftsführer beim Wormser Logistiker TST. Das Unternehmen verlängert seinen Vertrag vorzeitig. Wie lange er bleibt und welche Themen Bicking künftig verantwortet. EuroTransport
Hellmann Worldwide Logistics zieht Bilanz für 2023. Der Logistiker selbst spricht zwar von einem erfolgreichen Jahr – der Blick aufs Geschäftsjahr 2022 wirft dabei allerdings
Eine Studie von Aurelis Real Estate und des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen (IIS) zeigt Trends bei der Flächennachfrage auf. Die beiden Professoren Christian Kille und
Vaterlaus, Tijsinger Das internationale Beratungsunternehmen für Technologie und digitale Transformation hat Stefan Tijsinger zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Als geübter Finanzspezialist und erfahrene Führungsperson
Die richtige Menge Tomatensosse oder ein punktgenauer Marmeladenrand auf dem Keks gehören in der Lebensmittel-Industrie inzwischen zum Segment «Präzisionsgiessen». Weil schon richtig «fast» (im Sinne
«Smart Pedal Vehicles» (SPV) sind zunehmend gefragt. In der Schweiz gibt es bereits Spitzenreiter wie die robusten Elektro-Mobile von Kyburz. Deutschland hat noch Nachholbedarf.
In das Jahr 2024 sind viele Unternehmen mit angezogener Handbremse gestartet – das macht sich auch bei den Absatzzahlen der Lkw-Hersteller bemerkbar. EuroTransport
Die Spedition Brucker hat in Schwäbisch Gmünd ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Es ist die größte zusammenhängende Logistikimmobilie der 118-jährigen Firmengeschichte. EuroTransport