Sieger des Eco Performance Award 2023 stehen fest
Die Eco Performance Awards 2023 wurden am 08. Mai 2023 unter dem Motto „Innovations for Sustainable Road Freight Transport“ in München verliehen. Als Preisträger in
Die Eco Performance Awards 2023 wurden am 08. Mai 2023 unter dem Motto „Innovations for Sustainable Road Freight Transport“ in München verliehen. Als Preisträger in
Mit einem Pilotprojekt testet Sonepar den großen Hoffnungsträger in Sachen Klimaneutralität: In Kürze rollen wasserstoffbetriebene Auslieferfahrzeuge des Unternehmens auf deutschen Straßen. Mit diesen Null-Emission-Lkw soll
Die Erneuerung der Van-Carrier-Flotte am Container Terminal Tollerort der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) schreitet voran: Im April gingen dort acht neue Van-Carrier (VC)
Anlässlich seiner Vorstandssitzung kommt der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) e.V. zu dem Ergebnis, dass es sich bei den Gesprächen im Koalitionsausschuss vornehmlich um
Die international tätige Geis Gruppe wird künftig an ihrem Stammsitz in Bad Neustadt Solarstrom produzieren. Das hat der Logistikdienstleister jetzt mit dem Gebäudetechnik-Spezialisten Adites vereinbart.
Ökologische, wirtschaftliche sowie soziale Nachhaltigkeit sind zentrale Faktoren einer zukunftsorientierten Intralogistik. Umweltbewusstes Handeln bildet für TGW einen integralen Bestandteil der unternehmerischen Verantwortung. Seine Energiespar-Initiativen bei
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 158 Millionen Paletten verwendet. Gleichzeitig beschreibt bereits 2020 die Conversio-Studie der führenden Verbände der kunststoffverarbeitenden Industrie, dass der Rezyklat-anteil
Nachhaltig temperaturempfindliche Waren bundesweit versenden ist nun möglich. Nordpack hat dazu eigene Isolierverpackungen entwickelt: die Eco Vlies Box und das Eco Vlies Bag. Die biologische
Der neue Standort von Rhenus Warehousing Solutions in Wesel wird ab diesem Jahr neue Maßstäbe bei Energie und Umweltschutz setzen. Dafür sorgt auch die Zusammenarbeit
Im Forschungsprojekt »GILA« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML soll eine von März bis Mai 2023 laufende Marktstudie Aufschluss über die Energieeffizienz von Logistikstandorten
Der Logistikdienstleister Fiege setzt ab sofort E-Lkw ein. Die batteriebetriebenen Fahrzeuge sind an vier Standorten für die Geschäftsbereiche Healthcare und Fast Moving Consumer Goods unterwegs
Nach erfolgreichen Testläufen gibt die Smart Container Loop GmbH die Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte (WDT) und zwei großen Pharmaunternehmen bekannt. Damit erweitert der