Kein Rückzug von Hyundai aus dem Wasserstoff-Projekt Schweiz
In einigen Fachmedien wurde das Ende des Wasserstoff-Projektes Schweiz verkündet. Begründet wurde dies mit dem Ausstieg von Hyundai. Es werde in dem Land auch keine
In einigen Fachmedien wurde das Ende des Wasserstoff-Projektes Schweiz verkündet. Begründet wurde dies mit dem Ausstieg von Hyundai. Es werde in dem Land auch keine
Log-hub, das führende Schweizer Unternehmen für Lieferkettentechnologie, ist eine Partnerschaft mit Pledge eingegangen. Dies verkündeten beide Unternehmen auf dem Deutschen Logistik Kongress in Berlin. Pledge
Rhenus gestaltet ihren weltweiten FCL (Full Container Load)-Transport bis 2045 zu 100 Prozent klimaneutral. Das Unternehmen setzt damit den nächsten Punkt seiner Nachhaltigkeitsagenda in die
TALKE, einer der weltweit führenden Anbieter von Logistiklösungen für die Welt der Chemie, hat in Deutschland CNG-Zugmaschinen in seine Fahrzeugflotte aufgenommen. Damit stärkt das Unternehmen
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit fand am letzten Donnerstag, die feierliche Eröffnung des erweiterten Logistikzentrums im oberösterreichischen Allhaming statt. Der knapp 50.000 m² große Ausbau setzt
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit fand heute die Eröffnung des erweiterten Logistikzentrums der Österreichischen Post im oberösterreichischen Allhaming statt. Der knapp 50.000 qm große Zubau setzt
CargoBeamer, Betreiber von Schienenverbindungen für nicht-kranbare Sattelauflieger in Europa, erweitert sein Netzwerk. Seit Oktober ist mit der Route Kaldenkirchen – Rostock die erste ausschließlich in
Zukünftige Lieferungen per Lastenrad? Zum Oktober 2022 startet eine Projektkooperation zwischen der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz und dem PedeListics-Team um Professor Ralf Bogdanski der
Von den unstabilen Lieferketten sind innerhalb der Logistik vor allem die Seefracht und infolgedessen auch die Anbieter von Hinterlandverkehren betroffen, seien es die Binnenreedereien oder
Der Supply Chain Innovation Day 2022 des Instituts für Supply Chain Management der Universität St. Gallen wusste auch in diesem Jahr zu gefallen und bot
Kintetsu World Express wird ein Jahr lang rund fünf Prozent seines gesamten CO2-Fußabdrucks der transportierten Luftfracht mit Lufthansa Cargo reduzieren. Kintetsu World Express hat sich
Das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen ist nicht wirklich neu. Völlig neu sind jedoch die disruptiven Rahmenbedingungen, in denen sich die Märkte weltweit befinden. CR. HaJo