Duisport und der Hafen Amsterdam bündeln ihre Kräfte
Der Hafen Amsterdam und duisport werden ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. Markus Bangen, CEO von duisport, und Koen Overtoom, CEO des Amsterdamer Hafens, haben angekündigt, dass
Der Hafen Amsterdam und duisport werden ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. Markus Bangen, CEO von duisport, und Koen Overtoom, CEO des Amsterdamer Hafens, haben angekündigt, dass
DB Schenker hat sein Vorhaben bekannt gegeben, in Zusammenarbeit mit dem Leasing-Start-Up hylane schrittweise eine mit Wasserstoff betriebene Flotte von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) aufzubauen. Hylane gehört
Auf dem Weg zum vollständig CO2-neutralen Transport auch mit wasserstoffbasierten Antrieben erreicht Daimler Truck den nächsten Meilenstein. Seit vergangenem Jahr ist ein Brennstoffzellen-Prototyp Mercedes-Benz GenH2
Innerhalb der nächsten vier Jahre soll im Überseehafen Rostock auf dem Gelände des Steinkohlekraftwerks eine 100-Megawatt-Produktionsanlage für die Erzeugung von grünem Wasserstoff entstehen. Die Elektrolyseanlage
12 Millionen Sendungen im Jahr CO2-frei: Hermes macht seinen Heimathafen zur grünen Logistikmetropole. Im Zuge von „Green Delivery Hamburg“ wird Hermes Germany erstmals eine ganze
Seit Jahresbeginn hat der internationale Logistiker HOYER sein Full-Service-Portfolio der Tankstellenlogistik und der spezialisierten Gaslogistik zusammengeführt. Jetzt sind alle Leistungen zur Versorgung der europäischen Tankstellennetzwerke
Mit den nachhaltigen Binnenschiff-Koppelverbänden Rhenus Mannheim I+II und Rhenus Wörth I+II investiert Rhenus PartnerShip in die Zukunft der gesamten Schifffahrtsbranche und entlastet mittels Nutzung alternativer
Speziell für die Speditions-, Transport- und Logistikbranche hat WAVES die Module Sustainable Transport und Sustainable Tendering seiner Sustainability Management Platform (SMP) entwickelt. Nun hat WAVES
Die Stadt Lahr/Schwarzwald hat das Hamburger Last-Mile-Beratungshaus first mile mit der Erarbeitung eines Stadt-Logistik-Konzeptes beauftragt. Die klassischen Herausforderungen Lieferverkehren in Innenstädten, wie Behinderungen anderer Verkehrsteilnehmer
CargoBeamer, ein europaweit führender Logistikdienstleister für den intermodalen Transport nicht-kranbarer Sattelauflieger, ist offiziell klimaneutral. Die entsprechenden Zertifikate wurden durch den renommierten Dienstleister TÜV Nord Cert
Mehrweg-Transportverpackung verursacht durchschnittlich bis zu 35 % weniger CO2-Emissionen als Einweglösung aus Karton. Für ihren innovativen und nachhaltigen Lösungsansatz wurde die GS1 Smart-Box mit dem
Um die Transportbranche zu dekarbonisieren, bietet Volvo Trucks schon heute batteriebetriebene Elektro-Lkw an, sowie solche, deren Antrieb über erneuerbare Kraftstoffe wie Biogas erfolgt. In der