Logistikdienstleister Dachser stellt komplett auf Grünstrom um
Dachser wird ab dem 1. Januar 2022 weltweit ausschließlich regenerativ erzeugten Strom beziehen. Damit erhöht der Logistikdienstleister mit 387 eigenen Standorten in 42 Ländern seine
Dachser wird ab dem 1. Januar 2022 weltweit ausschließlich regenerativ erzeugten Strom beziehen. Damit erhöht der Logistikdienstleister mit 387 eigenen Standorten in 42 Ländern seine
Daimler Truck AG und BP Advanced Mobility Limited („BP“) wollen gemeinsam die Entwicklung und Skalierung einer Wasserstoffinfrastruktur vorantreiben, um damit die Dekarbonisierung des britischen Güterverkehrsnetzes
Lufthansa Cargo und DB Schenker kündigen den Ausbau des wöchentlichen Flugangebots zwischen Frankfurt und Shanghai an. Da ist man CO2-frei unterwegs dank Sustainable Aviation Fuel
Der grosse französische Detailhändler Carrefour gibt in der Logistik Vollgas und will bis Ende 2022 insgesamt 1200 Biogas-LKW einsetzen. Mit dieser Flottengrösse ist Carrefour laut
Daimler Truck verfolgt konsequent seine Technologiestrategie bei der Elektrifizierung seiner Lkw-Flotte und hat nun den nächsten Meilenstein erreicht: Im Oktober erhielt der weiterentwickelte Prototyp des
Die Europäische Union hat 2019 den Green-Deal verabschiedet, der bis 2050 eine Reduktion der Treibhausgase im Verkehrssektor um 90 Prozent anstrebt. Diesem Ziel weit voraus
Fledermäuse – mythenumrankte Säugetiere und Jäger der Nacht. Doch entgegen weit verbreiteter Gruselgeschichten sind die Flattertiere entscheidend für das ökologische Gleichgewicht der Natur. Deshalb fördert
Die Erfahrungen aus über einem Jahr Rotorsegel auf der Hybridfähre „Copenhagen“ sind so gut, dass Scandlines die Schwesterfähre „Berlin“ für die Ausstattung mit einem Norsepower
Die Ausschreibung zum Eco Performance Award 2022 ist geöffnet. Unternehmen aus der Transport- und Speditionsbranche, Logistikabteilungen von Produktions- und Handelsfirmen, Start-ups oder Logistik-IT-Firmen mit Bezug
Die gemeinnützige Klimaschutzorganisation Atmosfair eröffnet weltweit erste Anlage zur Produktion von synthetischem PtL-Kerosin im niedersächsischen Emsland. Die Logistikunternehmen Lufthansa Cargo und Kühne+Nagel gehören zu den
Zwei Unternehmen des Stadtwerke Köln Konzerns setzen sich gemeinsam für eine nachhaltige Energieversorgung ein: Die RheinEnergie AG baut ihre bisher größte Aufdach-Photovoltaikanlage auf den neu
Der Intralogistik-Konzern KION Group beteiligt sich mit knapp 20 Prozent an der ifesca GmbH, einem Software-Spezialisten in der Energiewirtschaft. Dafür investiert die KION rund 5