DHL verleiht ACO Award bei den 24-Stunden von Les Mans
Der Automobile Club de l’Ouest (ACO) und DHL zeichnen Nachhaltigkeitsengagement und -initiativen mit dem neu geschaffenen Sustainable Endurance Award bei den 24-Stunden von Les Mans
Der Automobile Club de l’Ouest (ACO) und DHL zeichnen Nachhaltigkeitsengagement und -initiativen mit dem neu geschaffenen Sustainable Endurance Award bei den 24-Stunden von Les Mans
Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität im Kieler Hafen. Die neue Landstromanlage mit 16 Megawatt Leistung kann zwei Schiffe parallel versorgen. Nach erfolgreichem Integrationstest
Egal ob Pakete, Briefe, Werbesendungen oder Printmedien: Als Pionierin in der Logistikbranche stellt die Österreichische Post schon seit 2011 alle Sendungen hierzulande CO2-neutral zu. Diesen
Der Scania R 410 wurde mit der Auszeichnung „Green Truck 2021“ zum sparsamsten und nachhaltigsten Lkw gekürt. Damit hat Scania Deutschland fünf Jahre hintereinander den
In seinem Positionspapier „Impulse für 2021+: Was die leistungsstarke Paketbranche von morgen braucht“ hat der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) Schwerpunkte definiert, die Wünsche, Anregungen
Der DSLV lancierte ein Branchengespräch «Luftfracht und Klimaschutz». Die Luftfracht bleibt für Speditionen und Logistikunternehmen insbesondere für hochwertige und zeitkritische Fracht ein starkes Glied internationaler
Der neu veröffentlichte LeasePlan Report zeigt die rasanten Innovationen im Segment der Transporter auf. Eine neue Generation von Liefer- und Servicefahrzeugen, die smarter und umweltfreundlicher
Die international aktive Expertenorganisation DEKRA ist als Partner bei der EU Green Week 2021 dabei. Für drei Partner-Events steuert DEKRA eigene Nachhaltigkeits-Expertise bei zu einer
Der Lufthansa-Cargo-Frachter D-ALFG ist nun mit „Flying 100% CO2 neutral powered by DB Schenker“ beschriftet. Der Schriftzug auf einer Boeing 777F macht auf CO2-Vermeidung durch
Mit der neu gegründeten BigMile Germany GmbH in Karlsruhe steht die SaaS-Softwarelösung des Unternehmens BigMile zur Berechnung und Optimierung des CO2-Fußabdrucks nun auch der Logistikindustrie
Steigende Geschäftsvolumina sind Indiz für Erfolg, bedingen jedoch eine kontinuierliche Anpassung der Intralogistikstrukturen an volatile Märkte und Sortimente. Deshalb setzt das friesische Elektronik- und Computertechnik-Versandhaus
The post Nachhaltigkeit und Digitalisierung beschäftigen Logistikdienstleister appeared first on Loginfo24. LogInfo24