Das war das Jahr 2023 in der Logistikbranche
Da die Jahre 2020-2022 für die Weltwirtschaft, aber insbesondere für die Logistikbranche turbulent, aber auch sehr ertragreich verliefen, könnte man bei 2023 fast wieder von
Da die Jahre 2020-2022 für die Weltwirtschaft, aber insbesondere für die Logistikbranche turbulent, aber auch sehr ertragreich verliefen, könnte man bei 2023 fast wieder von
Kaufland setzt seine LKW unter Strom. Gestartet wird mit einem wegweisenden Projekt am Logistikstandort in Möckmühl. Dort eröffnet das Unternehmen seinen ersten Ladepark mit acht
Im Lennetal in Hagen reichen sich bald Historie und Nachhaltigkeit die Hand. Auf dem Gelände der ehemaligen Steinfabrik plant der Immobilienentwickler Panattoni ein modernes Areal
Die DHL Group unterhält weltweit insgesamt vier Innovation Center – in Deutschland, Singapur, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Für Deutschland ist jetzt ein
Mit dem Ziel, den Straßentransport nachhaltiger zu gestalten, geht Hellmann Worldwide Logistics eine zukunftsweisende Partnerschaft mit shipzero ein. Das Hamburger Unternehmen hat sich auf die
Am Standort Bourg-en-Bresse (Frankreich) ist jetzt die Serienproduktion der schweren elektrischen Baureihen von Renault Trucks angelaufen. Seit nunmehr 60 Jahren werden in diesem Werk die
Der weltweit operierende Logistikdienstleister Rhenus und die Bosch-Gruppe, ein führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, reduzieren ihre Emissionen im Straßengüterverkehr dank eines erneuerbaren Kraftstoffes von Repsol um
Die Nippon Express Europe GmbH (im Folgenden „NX Europe“), ein Tochterunternehmen des globalen japanischen Logistikdienstleisters NIPPON EXPRESS HOLDINGS, INC., wird die Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele in
Rund 60 Experten und Expertinnen aus Logistik und Supply Chain trafen sich zum 10. Swiss Logistics Innovation Day des VNL Schweiz (Verein Netzwerk Logistik) in
Volvo Trucks hat ein breites Spektrum an Nutzfahrzeugen in seinem Portfolio. Alle Modelle sind mit unterschiedlichen Antriebstechnologien erhältlich. Sei es beispielsweise der klassische Diesel mit
Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG befürwortet eine wirtschaftssichere Dekarbonisierung des Transportsektors. Eine zentrale Handlungsempfehlung, die der Speditionsverbund aus der neuesten Studie des Global
Scania, ein führender Anbieter von Transportlösungen, und sennder Technologies GmbH, digitale Spedition in Europa, geben heute die Gründung eines Joint Ventures, der JUNA GmbH, bekannt,