Vestre baut nachhaltige Möbelfabrik direkt im norwegischen Wald
Wieder einmal entsteht durch revolutionäres Denken eine neue Wirklichkeit, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Dafür sind die visionären Architekten der Bjarke
Wieder einmal entsteht durch revolutionäres Denken eine neue Wirklichkeit, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Dafür sind die visionären Architekten der Bjarke
Die tricargo Radlogistik Hamburg GmbH bietet Logistikdienstleistungen mit dem Lastenrad in der Hansestadt an. Mit der dazugehörenden Genossenschaft baut tricargo in Hamburg das eigene E-Transportfahrrad
Die DHL Group wird den Pakettransport auf dem Wasser in Berlin weiter ausbauen. Das Pilotprojekt mit dem elektrisch angetriebenen Solarschiff verläuft so erfolgreich, dass es
Wie sieht die Zukunft der Luftfrachtindustrie aus? Diese Frage stellte sich Lufthansa Cargo einmal mehr zum diesjährigen Tag der Luftfahrt am 19. August. Ein guter
Der Kaffeehersteller Atinkana versucht seinen ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten. Über den Atlantik werden die Kaffeebohnen mit Segelschiffen nach Europa transportiert. Die Zustellung auf
Der Schwerlaststraßenverkehr in Deutschland macht aktuell circa ein Viertel der verkehrsbedingten CO2-Emissionen aus. Wo immer möglich, leistet Kaufland seinen Beitrag zur Senkung dieses Wertes. So
Logistikdienstleister DSV testet erstmals einen eTrailer in Deutschland. Abhängig vom jeweiligen Einsatz lassen sich laut Hersteller Trailer Dynamics durchschnittlich 40 Prozent Treibstoff durch das neuartige
In Deutschland werden jährlich über 4 Milliarden Paket-Kartons versendet. Einen Großteil davon möchte das Baden-Württembergische Start-up ze:BOX durch ein System aus faltbaren Mehrwegboxen ersetzen. Das
Wird es möglich sein, Elektrofahrzeuge für den Schwertransport über lange Strecken einzusetzen? Das ist das Versprechen von Gruber Logistics. Das multinationale Transport- und Logistikunternehmen hat
Mit „Post Loop“ bietet die Österreichische Post AG ab sofort ein neues Regelservice für alle Geschäftskund*innen an. Online-Shops können ihre Produkte damit in wiederverwendbaren Verpackungen
Um die Mobilitätswende aktiv voranzutreiben, müssen sich gewerbliche Fuhrparks in den kommenden Jahren nachhaltiger aufstellen. Doch obwohl dieses Thema immer wichtiger wird und langfristig das
Rund 2,1 Millionen Quadratmeter Neubauvolumen – der deutsche Logistikimmobilienmarkt stabilisiert sich im ersten Halbjahr 2023 nur langsam, wie die Researchdaten des auf Logistikimmobilien und -standorte