EHI-Studie: Zahl der SB-Kassen steigt massiv
In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Anzahl der Geschäfte mit Self-Checkout in Deutschland mehr als verdoppelt. Vor allem der Lebensmitteleinzelhandel treibt die Technologie
In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Anzahl der Geschäfte mit Self-Checkout in Deutschland mehr als verdoppelt. Vor allem der Lebensmitteleinzelhandel treibt die Technologie
Der britische Lebensmittel- und Modehandelskonzern AB Foods überprüft seine Struktur. Am Ende des Prozesses könnte die Trennung der beiden Sparten stehen. Zuvor hatte das Unternehmen
Der Drogeriemarktbetreiber Rossmann hat mit dem Anlagenbauer Linde einen Roboter entwickelt, den er flexibel in die bestehende Logistik integrieren will. Die Technologie hat er in
Rund vier Monate nach dem Insolvenzantrag von Hanse Garnelen ist klar, wie es für den Produzenten weitergeht. Ein anderes Unternehmen aus der Branche übernimmt den
Der Ausverkauf in der deutschen Fleischbranche geht weiter: Die Bell Food Group übernimmt den Freudenstädter Rohschinkenbetrieb Hermann Wein. Zwei weitere Maßnahmen sollen die Marktposition des
Seit einigen Monaten können Sparkassen-Kunden mit ihrer Girocard Payback-Punkte sammeln – bislang allerdings nur in regionalen Geschäften. Nun kommt mit der Edeka-Gruppe der erste nationale
Der Online-Händler Otto Group wird wieder alle Anteile am Deutschlandgeschäft des Dienstleisters Hermes halten. Investor Advent gibt seine Minderheitsbeteiligung ab. Labensmittel Zeitung
Der Drogeriemarktbetreiber Rossmann hat mit dem Anlagenbauer Linde einen Roboter entwickelt, den er flexibel in die bestehende Logistik integrieren will. Die Technologie ist bereits in
Deutschland gilt im internationalen Vergleich als sehr bargeldlastiger Markt. Nun bröckelt die Vormachtstellung von Münzen und Scheinen offenbar, wie eine aktuelle Studie zeigt. Labensmittel Zeitung
Nach dem gescheiterten Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz fordert eine Allianz aus neun Wirtschaftsverbänden: Die EU muss endlich Ernst mit dem Abbau der Bürokratie machen. Labensmittel Zeitung
Bundeskanzler Friedrich Merz nennt das Parlamentsvotum zum EU-Lieferkettengesetz inakzeptabel. Er fordert eine Korrektur und schnelle Maßnahmen. Die Parlamentspräsidentin reagiert verschnupft. Labensmittel Zeitung
Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Brauerei Oettinger läuft seit Monaten. Jetzt geht es aber auf die Zielgerade: In wenigen Tagen will