Duftmarkt: Mäurer & Wirtz schließt Übernahmen ab
Der Dufthersteller Mäurer & Wirtz hat die angekündigte Übernahme zweier Distributeure binnen weniger Wochen über die Bühne gebracht. Damit stößt der Anbieter von Marken wie
Der Dufthersteller Mäurer & Wirtz hat die angekündigte Übernahme zweier Distributeure binnen weniger Wochen über die Bühne gebracht. Damit stößt der Anbieter von Marken wie
Eine neue Studie von Google und Kantar soll Fehleinschätzungen im deutschen Einzelhandel aufdecken. Ein Ergebnis: Händler überschätzen die Relevanz von Rabatten. Die Autoren spüren den
Die schwache Konjunktur wirkt sich laut Ifo-Institut zunehmend auf die Personalplanung der Unternehmen aus. Trotz des anstehenden Weihnachtsgeschäfts plane der Handel mit weniger Mitarbeitern. Labensmittel
Auchan und Intermarché intensivieren ihre Zusammenarbeit. Nachdem die Händler schon im Einkaufsbündnis Aura zusammenarbeiten, will Auchan jetzt das Intermarché-Format nutzen. Labensmittel Zeitung
Zum Start der Weltmeisterschaft der Handballerinnen gibt es bereits einen Gewinner: Lidl hat seine Partnerschaft mit dem Deutschen Handballbund vorzeitig bis 2030 verlängert. Labensmittel Zeitung
Bei den Trilog-Verhandlungen auf EU-Ebene soll über die Regelung zu neuen genomischen Techniken entschieden werden. Rewe, dm und Co. wenden sich in einem offenen Brief
Globus Baumarkt verpasst der eigenen „Stammkunden-Karte“ ein Upgrade. Das Programm zur Kundenbindung soll künftig mehr Vorteile bieten. Labensmittel Zeitung
Der Tarifvertrag im bayerischen Groß- und Außenhandel sieht Überstundenzuschläge erst ab der 41. Wochenstunde vor. Das verstößt gegen das Verbot der Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten, hat
Bundeskanzler Merz sieht mit der beschlossenen Senkung der Stromsteuer die „gewerbliche Wirtschaft“ entlastet – und sorgt damit für vehementen Widerspruch beim Branchenverband HDE. Der Handelsverband
Umweltschützer fordern eine deutliche Verschärfung der deutschen Vorschriften zum Plastiktüten-Verbot. Die Deutsche Umwelthilfe bemängelt, dass Händler eine Gesetzeslücke bei Einweg-Plastiktüten massiv ausnutzen würden. Labensmittel Zeitung
Die Verschiebung der Entwaldungsfrei-Verordnung wird immer wahrscheinlicher. Mit Unterstützung rechter Parteien stimmt eine Mehrheit des EU-Parlaments dafür. Kritiker sehen darin eine Strategie von einer Fraktion.
Ein Skandal um den Verkauf von Sexpuppen in Kinderoptik zieht regulatorische Konsequenzen für den Onlinehändler Shein nach sich. Die EU-Kommission fordert detaillierte Informationen, um zu