Automatisierung: Zalando rollt Lager-Roboter aus
Zalando hat sich für eine neue Automatisierungslösung in seinen Lagern entschieden. Zum Zug kommt ein polnisches Startup, an dem sich Zalando kürzlich auch beteiligt hat.
Zalando hat sich für eine neue Automatisierungslösung in seinen Lagern entschieden. Zum Zug kommt ein polnisches Startup, an dem sich Zalando kürzlich auch beteiligt hat.
Handelsunternehmen steigen bereits auf alternative Antriebe um, haben dabei aber noch mit hohen Hürden zu kämpfen. Um ihre Märkte klimafreundlicher zu beliefern, schlagen die Unternehmen
Die Unternehmen Dachser und Markant gehen mit dem digitalen Frachtbrief die nächsten Schritte. Aktuell rollen sie den eCMR mit den Händlern Bünting und Klaas & Kock aus.
Der Postkonzern DHL nimmt neue Elektro-Lkw für seinen Geschäftsbereich Post & Paket in Betrieb. Um die Versorgung der Trucks zu sichern, installiert das Unternehmen an über der
Amazon will mithilfe von Technologie das Geschäft weiter radikal optimieren. Der Onlineriese hat nun die neuesten Entwicklungen wie eine smarte Lieferbrille und Lagerroboter präsentiert, die
Rewe Digital, die Tech-Sparte des Händlers, experimentiert mit einem KI-Agenten für Marktmitarbeiter. Im Fokus stehen mehrere Anwendungsfälle, die „Supermark“ übernehmen kann. Labensmittel Zeitung
Jörg Hirt ist Chief Innovation Manager bei Rewe Digital und beschäftigt sich in dieser Funktion auch mit der Zukunft des Einkaufens. KI-Agenten werden dabei eine
Im Kampf für höhere Löhne haben die Mitarbeiter an drei Standorten von Coca-Cola ihre Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft NGG spricht im Zusammenhang mit den bisherigen
Die Wettbewerbszentrale will gerichtlich gegen das von dm angebotene Augenscreening vorgehen. Dem Drogeriemarktbetreiber und seinem Dienstleister wirft der Verein gleich mehrere Rechtsverstöße vor. Labensmittel Zeitung
Der Schlichter im Tarifkonflikt bei Oettinger hat den Tarifparteien einen Lösungsvorschlag unterbreitet. Über den Umgang damit scheint es bei der Brauerei und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
Das „vegetarische Schnitzel“ und der „vegane Burger“ sollen nach Ansicht von Alois Rainer (CSU) weiterhin so heißen dürfen. Der Ernährungsminister will ein Verbot von Fleischbezeichnungen
Dürfen einzelne Nährwertangaben auf der Verpackungsvorderseite wiederholt werden? Hierzu hat der EuGH in einem Fall bei Nestlé geurteilt – und könnte alsbald mit einem ähnlichen