Volvo Truck meldet für 2023 einen Absatzrekord weltweit
Volvo Trucks hat 2023 mehr Lastkraftwagen denn je ausgeliefert. Der weltweite Abverkauf, unterstützt durch starke Marktanteile rund um den Globus, belief sich auf 145.395 Fahrzeuge. Das
Volvo Trucks hat 2023 mehr Lastkraftwagen denn je ausgeliefert. Der weltweite Abverkauf, unterstützt durch starke Marktanteile rund um den Globus, belief sich auf 145.395 Fahrzeuge. Das
Knapp eineinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung hat Daimler Truck am vergangenen Freitag im Beisein des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Stuttgart, Frank Nopper, das Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Stuttgart
Der Flottenmanagementanbieter Webfleet, Teil von Bridgestone Mobility Solutions, gab heute eine Partnerschaft mit Bosch bekannt. Ziel der Kooperation ist es, Flottenkunden künftig integrierte Mobilitätsdienstleistungen anzubieten.
Nach einem erfolgreichen Testbetrieb im Vorjahr wird die Österreichische Post ihre LKW-Flotte noch im ersten Halbjahr 2024 vollständig von Diesel auf Hydrotreated Vegetable Oils (HVO)
Die Primafrio Group, internationaler Logistikdienstleister und europäischer Marktführer im temperaturgeführten Straßentransport von Obst- und Gemüseprodukten, hat ihre Flotte um 200 S.KO COOL Kühlsattelauflieger von Schmitz
Es ist schon aussergewöhnlich, wenn ein Strassentransport-Verband, wie der Schweizer Nutzfahrzeugverband ASTAG, den Ausbau der Schieneninfrastruktur bemängelt, welcher den Fortschritt bei der Verkehrsverlagerung bemängelt. Und
Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG erachtet die Vorschläge des Bundes zur Weiterentwicklung der LSVA als eine gute Diskussionsgrundlage. Die Vernehmlassung, die heute eröffnet wurde, enthält etliche Kernelemente für eine branchenverträgliche
Designwerk Technologies AG hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet und bestärkt seine ambitionierten Pläne für die Zukunft. Nun haben die Aktionäre eine
Anfang Februar hat DHL Freight einen Wasserstoff-LKW des Herstellers Paul Nutzfahrzeuge in Betrieb genommen. Der Paul Hydrogen Power-Truck, ein Fahrzeug auf Basis eines Mercedes-Benz Atego
Der Schweizer Pionier im Bereich Elektromobilität für Nutzfahrzeuge, Designwerk Technologies AG, zieht eine beeindruckende Bilanz für das Jahr 2023. Die Kunden haben mit den Elektro-LKW
Unternehmen mit Fahrzeugflotten weltweit und insbesondere in Deutschland sehen sich mit einer Mammutaufgabe konfrontiert: Die Elektrifizierung der eigenen Flotte. Denn obwohl die am 1. März
DKV Mobility, die führende europäische B2B-Plattform für On-The-Road-Paymentlösungen, erweitert ihr Ladenetzwerk für eTrucks um Hochleistungs-EV-Ladepunkte mit bis zu 400 kW Ladeleistung. Bereitgestellt wird das LKW-Ladenetzwerk