Produktion des neuen FUSO eCanter startet in Portugal
Leistungsstärker, noch effizienter, mehr Reichweite – dazu eine große Anwendungsvielfalt und im Fahrbetrieb CO2-neutral: So lässt sich der Next Generation eCanter von FUSO zusammenfassen. Nach
Leistungsstärker, noch effizienter, mehr Reichweite – dazu eine große Anwendungsvielfalt und im Fahrbetrieb CO2-neutral: So lässt sich der Next Generation eCanter von FUSO zusammenfassen. Nach
Der Eco Performance Award 2023 ist vorbei, die Sieger und Finalisten wurden bekanntgegeben und geehrt. In einer Serie stellt Loginfo24 die Sieger und Finalisten vor. Heute
Die UNITAX-Pharmalogistik GmbH setzt jetzt im Nahverkehr einen 40-Tonnen-E-Lkw ein. Es handelt sich dabei um eine von zwei spezialangefertigten Elektro-Sattelzugmaschinen (E-SZM), die ab Sommer 2023
Mit einem Pilotprojekt testet Sonepar den großen Hoffnungsträger in Sachen Klimaneutralität: In Kürze rollen wasserstoffbetriebene Auslieferfahrzeuge des Unternehmens auf deutschen Straßen. Mit diesen Null-Emission-Lkw soll
Schmitz Cargobull investiert in MaxiTRANS, den größten australischen Anbieter von Sattelaufliegern mit landesweitem After Market Service und Support-Netzwerk. Schmitz Cargobull wird seine Expertise in die
Die Kiesling Fahrzeugbau GmbH, Spezialanbieter von Kühlaufbauten für LKW, hat in diesem Jahr doppelt Grund zu feiern: Das Unternehmen wurde 1973 gegründet und feiert in
FUSO, die japanische Tochtergesellschaft von Daimler Truck und einer der führenden Nutzfahrzeughersteller Asiens, feiert das 60-jährige Jubiläum ihres Leicht-Lkw Canter. Seit seiner Markteinführung im Jahr
Mit dem ersten eigenen wasserstoffbetriebenen LKW, einem Hyundai Xcient Fuel Cell, geht REWE nun einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität. Das Fahrzeug ist Teil eines
Flexible, effiziente und nachhaltige Ersatzteillogistik ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Daimler Truck und die weltweiten Kunden: Durch schnelle und umfassende Teileversorgung können die Fahrzeugflotten so
Der Logistikdienstleister Dachser plant, 50 Einheiten des auf der diesjährigen IAA Transportation vorgestellten Fernverkehrs-Lkw Mercedes-Benz eActros LongHaul in seinen europäischen Fuhrpark aufzunehmen. Das global agierende
Der Test wurde von der unabhängigen deutschen Zeitschrift Trucker durchgeführt. Der 32 Tonnen schwere Volvo FH 460 mit I-Save wurde auf einer 343 km langen
Der „XCIENT Fuel Cell“ von Hersteller Hyundai macht den Anfang für die vorerst 44 Lkw umfassende hylane-Flotte. Die Übergabe des Fahrzeugs an den mittelständischen Kunden