ASTAG bezieht Position zum neuen LSVA-Erfassungssystem
Die heutigen Vorschläge des Schweizer Bundesrats für eine neue LSVA-Gerätegeneration gehen aus Sicht des Schweiz. Nutzfahrzeugverbands ASTAG in die richtige Richtung. Entscheidend ist, dass die
Die heutigen Vorschläge des Schweizer Bundesrats für eine neue LSVA-Gerätegeneration gehen aus Sicht des Schweiz. Nutzfahrzeugverbands ASTAG in die richtige Richtung. Entscheidend ist, dass die
Über 1.000 User kürten beim ersten „Green Track Award“ auf autobild.de den MAN eTGM zum Sieger in der Kategorie „Last mile“. Überzeugt hat die Leserschaft,
Auf der diesjährigen IAA in Hannover stellt die Terberg Spezialfahrzeuge GmbH neben seiner Schwerlast-Zugmaschine RT283 auch seine neuste Generation an Elektro Terminal Zugmaschinen, den YT203-EV,
Mit der grössten Fahrzeugflotte im Land und ihren vielen Liegenschaften ist die Schweizerische Post heute für ein Prozent der CO2-Emissionen in der Schweiz verantwortlich. Sie
1952 gründete Walter Felix das Transportunternehmen „W. Felix Transporte“ als Einzelfirma im schweizerischen Zwingen. 1976 trat der heutige Geschäftsführer und Präsident des Verwaltungsrates Hanspeter Felix,
Mit einer feierlichen Übergabe startet heute der Einsatz des ersten eTrucks, ein Renault Trucks D E-Tech, für die Rieck Logistik-Gruppe. Das Kundenprojekt mit Siemens ist
Wie bereits in den vergangenen Jahren investiert HEINLOTH – the logistic experts kontinuierlich weiter in den Fuhrpark. So konnte eine Bestellung von 31 Sattelzugmaschinen und
Hyundai Motor hat den Export der Brennstoffzellen-Lkw-Baureihe XCIENT Fuel Cell nach Deutschland bekannt gegeben. Deutschland ist der größte Nutzfahrzeugmarkt in Europa. Der deutsche Markt ist
Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG steht der «Chauffeurinitiative» von Les Routiers Suisses, die heute lanciert wurde, sehr skeptisch gegenüber. Die Löhne im Strassentransportgewerbe sind fair, weitere
Im kommenden Jahr wird der Logistikdienstleister Dachser in Magdeburg einen 27-Tonner vom Typ Hyundai Xcient auf die Straße bringen. Einsatzbereich des emissionsfreien Lkws wird der
ECOOLTEC Grosskopf GmbH fertigt eine neue Generation von besonders nachhaltigen, effizienten und sicheren Kältemaschinen für eine große Bandbreite an Anwendungen. Die Technologie der ECOOLTEC Grosskopf
Transporeon, Europas führende Transportmanagement-Plattform, und Schmitz Cargobull, der führende Hersteller von Trailern in Europa, kündigen heute ihre Kooperation an, welche den Kunden von Schmitz Cargobull