Grenzüberschreitend auf Achse
Die auf intermodalen Transport spezialisierte TX Logistik, Tochter der FS Italiane Group, investiert in 40 Vectron-Lokomotiven, die zur Hälfte für den deutsch-österreichisch-italienischen Korridor, und zur
Die auf intermodalen Transport spezialisierte TX Logistik, Tochter der FS Italiane Group, investiert in 40 Vectron-Lokomotiven, die zur Hälfte für den deutsch-österreichisch-italienischen Korridor, und zur
Vom 2. bis 4. Juni 2023 feiert Basel das Hafenfest 2023. Grund ist eigentlich die Eröffnung des Hafenbeckens I im Basler Rheinhafen 1922. Dieses war
Vor fast vier Jahren hat der schweizerische Bahnhersteller die Ausschreibung des Nahverkehrsverbundes Schleswig-Holstein (NAH.SH) über 55 batteriebetriebene Regionalzüge vom Typ Flirt für sich entschieden. Jetzt
Daten via Stromkabel versenden: HSLU-Forschende haben diese Methode für die Kupplung von Güterzügen nutzbar gemacht. Damit soll der Gütertransport per Bahn schneller und sicherer werden.
Die TX Logistik AG baut ihre Flotte an eigenen Lokomotiven für den intermodalen Transport weiter aus. Gemeinsam mit der italienischen Bahn Ferrovie dello Stato als
Trotz Blockabfertigungen, Nachtfahrverboten und Baustellen wird in Bayern weiterhin zu stark auf die Strasse für den Güterverkehr über den Brenner gesetzt. Das zeigen Befragungen
Foto: SBB Kommt öfters vor in den Schweizer Alpen, ist aber nun doch von ordentlichem Gewicht: Knapp 300 m oberhalb der Bahnlinie zwischen Zug und
Rail-Flow, der führende Plattformanbieter für Schienengüter- und Intermodalverkehre, hat neue Kapitalgeber für die Ausweitung seiner Geschäftsaktivitäten gewonnen. In der letzten Finanzierungsrunde konnte das 2020 gegründete
Die Digitale Automatische Kupplung für Güterzüge (DAK) nimmt Fahrt auf. Ein mehrmonatiger Praxistest auf Strecken und Rangierbahnhöfen in ganz Europa wurde erfolgreich abgeschlossen. An dem
Ermewa, ein führendes europäisches Unernehmen in der Vermietung von Waggons, hat Nexxiot für die nächste Phase seines Digitalisierungsprozesses ausgewählt. Für seine mehr als 45.000 Waggons
Die Schweizer Kommission für den Eisenbahnverkehr RailCom unterstützt die Branche vorausschauend bei der Umsetzung ihrer gesetzlichen Verpflichtungen. In ihrem heute veröffentlichten Tätigkeitsbericht legt die RailCom
Ganzzugverkehre können auch auf einer Strecke bis 150 km die bessere Wahl gegenüber dem Lkw sein. Dies beweist ein Seehafenvorlaufkonzept auf dieser Distanz, das der