Schnellere Info für Lokführer
In der Schweiz sind nach Angaben der SBB zurzeit 93 von 100 Zügen pünktlich, haben also weniger als drei Minuten Verspätung. Doch mit der Fahrplan-Dichte
In der Schweiz sind nach Angaben der SBB zurzeit 93 von 100 Zügen pünktlich, haben also weniger als drei Minuten Verspätung. Doch mit der Fahrplan-Dichte
Abb.: Stadler Die Erfolgsgeschichte der Flirt-Triebzüge des schweizerischen Bahnherstellers Stadler – und insbesondere auf nur teilelektrifizierten Strecken auch die der batteriebestückten Hybridzüge – setzt sich
Abb.: KTZ Der Transport- und Logistikdienstleister Rhenus und die Kasachische Eisenbahn haben im Rahmen eines Staatsbesuches des deutschen Bundespräsidenten Steinmeier ein Memorandum of Understanding unterzeichnet,
Abb.: SBB Die Schweizer Verkehrs-Gewerkschaft SEV lehnt eine Liberalisierung des Bahnverkehrs, wie sie das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) zurzeit vorschlägt, ab. Weder die Arbeitsbedingungen
Was die SBB in der Schweiz als Meldung zum Konzept „Suisse Cargo Logistics“ ankündigt ist in Tat und Wahrheit nichts anderes als das grosse Reinemachen
Der Güterverkehr mit SBB Cargo wird wieder zu 100% eine SBB Tochter. Die Minderheitsaktionärin Swiss Combi verkauft ihren Aktienanteil von 35 % an die SBB
In Deutschland, heisst es, sei – wer einen Gleisanschluss betreibt – weitgehend auf sich allein gestellt und einsam in seinen Entscheidungen. Wobei es auch Enthusiasten
Die TX Logistik AG investiert weiter in die eigene Güterwagenflotte. Das zur Mercitalia Logistics (Gruppo FS Italiane) gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen hat weitere 115 Doppeltaschenwagen des Typs
Die auf intermodalen Transport spezialisierte TX Logistik, Tochter der FS Italiane Group, investiert in 40 Vectron-Lokomotiven, die zur Hälfte für den deutsch-österreichisch-italienischen Korridor, und zur
Vom 2. bis 4. Juni 2023 feiert Basel das Hafenfest 2023. Grund ist eigentlich die Eröffnung des Hafenbeckens I im Basler Rheinhafen 1922. Dieses war
Vor fast vier Jahren hat der schweizerische Bahnhersteller die Ausschreibung des Nahverkehrsverbundes Schleswig-Holstein (NAH.SH) über 55 batteriebetriebene Regionalzüge vom Typ Flirt für sich entschieden. Jetzt
Daten via Stromkabel versenden: HSLU-Forschende haben diese Methode für die Kupplung von Güterzügen nutzbar gemacht. Damit soll der Gütertransport per Bahn schneller und sicherer werden.