Kurze Entspannung mit dem County-Song „Freight Train“
Logistiker und Logistikdienstleister müssen sich zwischendurch auch mal entspannen. Was würde da besser passen als ein Country-Song mit dem passenden Namen „Freight Train“. Der Song
Logistiker und Logistikdienstleister müssen sich zwischendurch auch mal entspannen. Was würde da besser passen als ein Country-Song mit dem passenden Namen „Freight Train“. Der Song
Der Schienengüterverkehr (SGV) in Deutschland steht in einem harten Wettbewerb mit anderen Verkehrsträgern. Um die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung geforderten 25 Prozent Marktanteil bis 2030
Am Klybeckquai und am Westquai hat der Kanton Basel-Stadt die einmalige Chance, ein grosses Gebiet aus einer Hand zu entwickeln. Die Verlegung der heutigen Hafenbahn
Der Hafenverbund der Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO) bleibt auch im Krisenjahr 2022 auf Erfolgskurs – trotz leichtem Rückgang im Güterumschlag: Insgesamt wurden 2,96 Millionen
Wenn man schneller sein möchte, muss es einfach(er) sein. Diesem Gestaltungsprinzip folgend haben die Software-Experten der Dortmunder catkin GmbH ein neues Tool entwickelt: Das Bahn
Verbundprojekt „sH2unter@ports“ erforscht Implementierung einer wasserstoffbetriebenen Rangierlok . Der Frage, wie sich der Betrieb der Rangierloks im Hafen klimaneutral umsetzen lässt, widmet sich jetzt ein
Auf der Datengrundlage bis zur Mitte des vergangenen Jahres hat die Bundesnetzagentur heute Zahlen zur Entwicklung auf den Eisenbahnmärkten veröffentlicht. Das Netzwerk europäischer Eisenbahnen (NEE),
Milliarden-Aufträge in der Bahntechnik zeitigen oft Synergie-Effekte im Zulieferer-Umfeld. Und überholen mitunter ihr Herkunftsland beim Stand der Technik. So jetzt auch am Nil, wo Kontron
Kombiverkehr und Sogemar geben eine Partnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat Kombiverkehr eine zehnprozentige Beteiligung am Rail Hub Milano (RHM) erworben, einem der wichtigsten
2014 in Aserbaischan… Die Kasachischen Eisenbahnen (KTZ) haben mit Stadler langfristige Verträge über mehrere Hundert Schlaf- und Liegewagen inklusive 20-jährigem Full-Service-Vertrag unterzeichnet. Die Lieferung ist
Das Terminal Köln Nord (TKN) der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) erhält ab dem 1. Januar 2023 mit der Hupac Gruppe eine neue Betreiberin.
In Karlsuhe wurde jetzt das MockUp des neuen Zweisystem-Zuges von Stadler vorgestellt, das künftig um Karlsruhe, Saarbrücken, Neckar-Alb, Oberösterreich und Salzburg verkehren soll. Das Demonstrations-Modell