RheinCargo mit drei neuen Lokomotiven für den Intermodalverkehr
Der Logistikdienstleister RheinCargo hat drei neue Lokomotiven vom Typ Siemens Vectron Dual Mode übernommen. Im Auftrag der HGK Logistics & Intermodal werden die Triebfahrzeuge ab
Der Logistikdienstleister RheinCargo hat drei neue Lokomotiven vom Typ Siemens Vectron Dual Mode übernommen. Im Auftrag der HGK Logistics & Intermodal werden die Triebfahrzeuge ab
Die HGK-Gruppe führt ihre Integrationsstrategie fort. Zum Jahreswechsel 2021/22 werden die Aktivitäten der HTAG Häfen und Transport AG (HTAG) auf operative Gesellschaften der Geschäftsbereiche HGK
Mit dem Verkaufsschlager geht auch kurz vor Weihnachten noch etwas. Bis heute hat Siemens 1156 Mehrsystem-Loks vom Typ Vectron an 58 Kunden in 16
Der Transport- und Logistikdienstleister Gebrüder Weiss und der Konsumgüterhersteller Henkel haben ihre langjährige Logistikpartnerschaft mit einem innovativen Bahnkonzept ausgebaut. Wasch- und Reinigungsmittel, die Henkel im
Der Schweizer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 17. Dezember 2021 eine Aussprache geführt zur künftigen Ausrichtung des Schienengüterverkehrs in der Fläche (Binnen-, Import- und
Die Kombiverkehr KG erweitert ein weiteres Mal das Leistungsangebot über die Schnellumschlaganlage MegaHub Hannover-Lehrte. Nach der Verkehrsaufnahme im April 2021 und der ersten Erweiterungsstufe Anfang
Im Duisburger Hafen entsteht nicht nur das größte Containerterminal im europäischen Hinterland, sondern auch das erste, das mit Wasserstoff klimaneutral betrieben wird, intelligent vernetzt ist
VTG Rail Russia (OOO „VTG“), ein russisches Tochterunternehmen des führenden europäischen Waggonvermietungs- und Schienenlogistikunternehmens VTG AG, konnte einen weiteren Vertrag zur Lieferung von 40´Containertragwagen bei
Eurowagon, größter Güterwaggonvermieter in Polen, und Nexxiot, Pionier bei der Digitalisierung der Logistikbranche und ein weltweit führender Anbieter von Cargo-IoT-Lösungen, bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus.
Die Kombiverkehr KG bietet mit der ersten Zugabfahrt am heutigen Tag nach dem Fahrplanwechsel Schienentransporte mit Profil P400 auf den Verbindungen zwischen Mortara via Lötschberg
Der Intermodal Capacity Broker (ICB) von Rail-Flow ist seit einer Woche live. Operateure, Truckingunternehmen und Spediteure können sich für das Portal anmelden und von den
Messen haben es zu Zeiten von Corona schwer und somit auch die Leitmessen der Logistikbranche. Die Mutter aller Logistikmessen in Europa, die „transport logistic“, ist