Echtzeit-Zwilling für die Bahn
Zug der Baureihe 429.1 Gemeinsam mit der Deutschen Bahn entwickelt der schweizerische Schienenfahrzeug-Hersteller das erste Abbild eines kompletten Zuges im Rechner. Es soll Daten aus
Zug der Baureihe 429.1 Gemeinsam mit der Deutschen Bahn entwickelt der schweizerische Schienenfahrzeug-Hersteller das erste Abbild eines kompletten Zuges im Rechner. Es soll Daten aus
Mit traigo hat VTG, als größter privater Güterwagenvermieter Europas, das digitale Flottenmanagement im letzten Jahr auf die Schiene gebracht. Nach Bereitstellung unterschiedlicher Informationen rund um
Das grosse Vorbild: Linie 14 in Paris Die Metro der brasilianischen Küstenstadt Salvador da Bahia ging 2014 mit zwei Linien auf 32 km Länge und
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) bereitet sich auf zunehmende Schienen-Verkehre vor. Aus diesem Grund hat die LHG einen Masterplan innerhalb der Unternehmensgruppe aufgestellt. Den Schwerpunkt bilden
Der Hamburger Hafen ist ein wichtiges Ziel für die Bahnverkehre zwischen China und Deutschland. Seit November vergangenen Jahres hat sich eine neue Verbindung zwischen Xuzhou
Die Paul Leimgruber AG ist auf Strassentransporte spezialisiert. Neu setzt das Basler Unternehmen im Containerverkehr aber auch auf die Bahn – und sieht sich damit
Foto: DB 2020 senkte DB Cargo den Schienenverkehrslärm durch die Umrüstung aller Güterwagen auf leisere ‚Flüsterbremsen‘ bereits um die Hälfte. Spätestens 2025 sollen neue Streckenlokomotiven
Foto: Thales «Kontron Transportation» beteiligt sich an aktuellen EU-Projekten, um Kommunikations-Netzwerke für den Schienenverkehr voranzutreiben. Jetzt wird mit einem Software-Partner namens «6Wind», einem Thales-Ableger, kooperiert,
Die Mineure im Basistunnel zwischen Innsbruck in Österreich und Franzensfeste in Südtirol/Italien treiben das Grossprojekt zügig voran. Im März erreichten sie beim Vortrieb der Hauptröhren
Die Klimawende ist ohne die Schiene nicht machbar. «Die Politik muss Tempo machen», heisst es beim Verband der Bahnindustrie, bei dem Siemens, Alstom, wie auch
DB Cargo präsentiert sich an der transport logistic Online. Informationen zur klimafreundlichen Bahnlogistik aus erster Hand: Das gibt es rund um die erste „virtuelle transpo“
Sascha Bengel, bislang Teamleiter Project Logistics am Standort Berlin, hat zum 1. April 2021 die Leitung des Bereichs Western Hemisphere (SW) bei der VTG Projekt