Projekt Banula im Live-Test: Durchleitungsmodell für Ladevorgang des E-Lkw
Mit dem eigenen Stromtarif öffentlich laden: Das Projekt Banula erforscht, wie das Durchleitungsmodell beim Laden des E-Lkw helfen kann, Kosten zu sparen. EuroTransport
Mit dem eigenen Stromtarif öffentlich laden: Das Projekt Banula erforscht, wie das Durchleitungsmodell beim Laden des E-Lkw helfen kann, Kosten zu sparen. EuroTransport
Der Kontraktlogistiker Loxxess strebt Wachstum im E-Commerce an. Einblicke in die Logistik am Standort Aurach, wo der Schwerpunkt auf E-Commerce für Mode-Unternehmen liegt. EuroTransport
Die Hoyer Group übernimmt künftig die Versorgung der Wasserstofftankstellen von H2 Mobility im Rhein-Neckar-Gebiet. Zu den Details. EuroTransport
Pharmalogistik im Umbruch: Die Yusen Logistics Group und die Walden Group verhandeln über den Verkauf von Walden Health. Ziel der Japaner ist es, nicht nur
Das Eisenbahn- und Technologie-Unternehmen Helrom stellt vorläufigen Insolvenzantrag am Amtsgericht Frankfurt am Main. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Thomas Rittmeister bestellt. Wie es jetzt weitergeht. EuroTransport
Die Geis Group baut in Nürnberg ein Solarkraftwerk mit 3,1 Megawatt-Peak und setzt auf Elektromobilität im Schwerlastverkehr. Das Ziel lautet, bis 2040 klimaneutral zu sein.
Fiege kann ab sofort in Greven-Reckenfeld jährlich bis zu 2,4 Gigawattstunden grünen Strom produzieren. Die bestehende Photovoltaikanlage wurde zu diesem Zweck erweitert. EuroTransport
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) absolvierte im Juni 2025 erneut intensive Schwerpunktkontrollen an über 100 Stellen in ganz Deutschland. Dabei stießen die Kontrolleure
Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen – die schlechte Wirtschaftslage verstärkt das Problem. Logistikdienstleister sind besonders betroffen, zeigt eine Umfrage des Kreditversicherers Coface.
Die Zahl der Frachtangebote am Spotmarkt ist laut Timocom im 2. Quartal sowohl im Vergleich zum Vorjahr als auch zum Vorquartal gestiegen. Was das für
Das Digitalunternehmen INN-ovativ veranstaltet im Rahmen der Reihe SpediTalks by Rathmann am Freitag, 1. August, um 10 Uhr, einen digitalen Start-up-Pitch. Fünf Logistik-Start-ups treten an.
Das Joint Venture Milence hat in Recklinghausen seinen fünften Ladepark für batterieelektrische Lastkraftwagen in Deutschland eröffnet. Die Details zu dem neuen Ladepark im Ruhrgebiet. EuroTransport