Rhenus exklusiver Partner: Logistik für COP29
In Baku findet vom 11. bis 13. November der COP29 Klimagipfel der Staats- und Regierungschefs der Welt statt. Transport, Zoll, Zustellung – dafür ist Logistikdienstleister
In Baku findet vom 11. bis 13. November der COP29 Klimagipfel der Staats- und Regierungschefs der Welt statt. Transport, Zoll, Zustellung – dafür ist Logistikdienstleister
Wasserstoff, BEV und die Frage der Infrastruktur: Armin Humer, Sustainability Manager, DB Schenker Cluster DE/CH, über die Herausforderungen bei alternativen Antrieben. EuroTransport
Wie kann die monumentale Aufgabe der Antriebswende gelingen? Das diskutierten Experten beim Zero Emission Summit von trans aktuell und Schaeffler in Fürth. Das Fazit: Zu
Für die Nutzung von Telematikanwendungen ist die passende Schnittstelle unerlässlich – denn der Unterschied zwischen Standard und Risiko ist groß. EuroTransport
Die BG Verkehr gibt Tipps, wie sich standortunabhängigen Arbeitsformen gesund, sicher und effizient gestalten lassen. Diese gelten vom Homeoffice bis hin zur Zugfahrt. Worauf man
Die Seifert Logistics Group hat eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Unternehmenszentrale in Ulm installiert. Die Anlage hat 35.000 Quadratmeter Fläche – das entspricht knapp
Auf dem stillgelegten Nato-Flughafen in Ahlhorn hat BLG Logistics rund 35 Hektar an Fläche gemietet. Ab 2025 startet der Automobil-Logistiker von diesem Inland-Terminal aus mit
Jost und Fernride starten ein Kooperationsprojekt, um künftig gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die bei Herausforderungen wie Fahrermangel oder der Sicherheit im Straßenverkehr unterstützen sollen. EuroTransport
Logistikdienstleister Rhenus ist wieder Gesellschafter bei der Stückgutkooperation NG.network. EuroTransport
Die Spannung steigt: Die Jury hat getagt, die Finalisten für den Eco Performance Award 2024 stehen fest. EuroTransport
Knapper Laderaum, Speditionssterben und enorme Kostensteigerungen: Laut der Stahlspedition Hergarten sind Preissteigerungen unumgänglich. EuroTransport
Die neue Studie „Chemielogistik in Bewegung“ von Prof. Dr. Christian Kille und Dr. Andreas Backhaus gibt Unternehmen Handlungsempfehlungen für die Transformation. Bei Dachser Chem Logistics