Grünstrom direkt vom Hersteller: Energie für die Verkehrswende
Grünstrom ist für Flotten künftig unabdingbar – Anbieter wie Node Energy bieten entsprechende Konzepte EuroTransport
Grünstrom ist für Flotten künftig unabdingbar – Anbieter wie Node Energy bieten entsprechende Konzepte EuroTransport
Die Zahl der Straßenverkehrsunfälle ist im ersten Halbjahr 2025 gesunken. Dennoch kamen mehr Menschen ums Leben – und die Entwicklung im Juni verschärft den Trend
Der Mühlacker Logistikdienstleister Craiss hat sein Förderprogramm „Talente@Craiss“ abgeschlossen. Nach einem Jahr ziehen Unternehmen, Teilnehmende und Führungskräfte eine positive Bilanz – und schmieden schon Pläne
Erfolgreiches Forschungsprojekt AKIDU bei der HHLA: IT-Tools unterstützen bei der digitalen Erfassung, Planung und Visualisierung konventioneller Umschlagsprozesse. RoRo-Ladung lässt sich damit effizienter verladen. EuroTransport
Hapag-Lloyd legt Halbjahreszahlen 2025 vor: Trotz volatiler Frachtraten und geopolitischer Unsicherheiten wächst die Transportmenge, das Ergebnis bleibt im erwarteten Rahmen. EuroTransport
DHL Supply Chain hat Rainer Haag zum CEO DHL Supply Chain Europe ernannt. Seine vorherige Position als CEO DHL Supply Chain Germany & Alps tritt
Der gesetzliche Mindestlohn steigt ab 2026 deutlich – und sorgt in der Transport- und Logistikbranche für heftige Diskussionen. Während Beschäftigte von mehr Einkommen profitieren, warnen
Ein Joint Venture von Garbe Industrial und Logicenters baut Europas größtes Logistikzentrum in Holzbauweise im Hafen Straubing-Sand. Zu den Details. EuroTransport
Der Logistikdienstleister Müller – Die Lila Logistik hat im ersten Halbjahr 2025 trotz rückläufiger Umsätze die Profitabilität gesteigert. EuroTransport
Nach langen Verhandlungen einigen sich die EU und die USA auf ein Handelsabkommen – die Folgen für die Logistikbranche. EuroTransport
„Erfolg beginnt mit Wertschätzung“: Bonisoft Technologies gewinnt den digitalen Start-up-Pitch von INN-ovativ im Rahmen der Reihe SpediTalks by Rathmann. Die Bonisoft-App hilft Arbeitgebern und Arbeitnehmern
Der ungarische Logistik-Konzern Waberer’s zieht Bilanz fürs 1. Halbjahr 2025. Umsatz und Gewinn steigen – allerdings durchs Versicherungsgeschäft und die Kontraktlogistik. Lkw-Verkehre nehmen hingegen ab.