Dachser bringt erste Wasserstoff-Lkw in den Praxiseinsatz
Im kommenden Jahr wird der Logistikdienstleister Dachser in Magdeburg einen 27-Tonner vom Typ Hyundai Xcient auf die Straße bringen. Einsatzbereich des emissionsfreien Lkws wird der
Im kommenden Jahr wird der Logistikdienstleister Dachser in Magdeburg einen 27-Tonner vom Typ Hyundai Xcient auf die Straße bringen. Einsatzbereich des emissionsfreien Lkws wird der
Kässbohrer bleibt seiner Tradition treu und arbeitet mit seinem breiten Ökosystem an einer besseren Zukunft. Das Unternehmen ist bereit, neue innovative Produkteinführungen der breitesten Produktpalette
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Supply Chain Management (ISCM-HSG) der Universität St. Gallen veröffentlicht Loginfo24 in loser Folge neue Erkenntnisse aus der Supply Chain-Forschung.
ECOOLTEC Grosskopf GmbH fertigt eine neue Generation von besonders nachhaltigen, effizienten und sicheren Kältemaschinen für eine große Bandbreite an Anwendungen. Die Technologie der ECOOLTEC Grosskopf
Transporeon, Europas führende Transportmanagement-Plattform, und Schmitz Cargobull, der führende Hersteller von Trailern in Europa, kündigen heute ihre Kooperation an, welche den Kunden von Schmitz Cargobull
Seit Anfang Juli hat die neue Zustelltochter der Österreichischen Post, die Express One Slovenia, ihre Tätigkeit in Slowenien aufgenommen. Das neu gegründete Logistikunternehmen verfügt zum
Die Geis Gruppe testete einen Elektro-Lkw des Typs MAN eTGM auf Herz und Nieren. Das Fahrzeug war in den vergangenen Wochen für die Gochsheimer Geis
Stellungnahme von Camion Pro e.V. In Deutschland werden aktuell die prekären Arbeitsverhältnisse rund um die Sportstätten für die Fußballweltmeisterschaft kritisiert. Grundsätzlich ist solch eine Diskussion
Der Mittelweg ist nicht immer ein «Goldener». Der österreichische Transport-Dienstleister Gebrüder Weiss setzt trotzdem darauf, dass die richtige Wahl für den Warenverkehr zwischen Europa, der
MAN verankert erstmals das Thema Nachhaltigkeit in seiner Unternehmensstrategie. In seinem Nachhaltigkeitsbericht 2021 bekennt sich der Lkw- und Bushersteller unter anderem zur bilanziellen Treibhausgasneutralität bis
Mit einer privaten Frachtenbörse lassen sich hohe Sicherheitsanforderungen, digitalisierte und effiziente Prozesse sowie der Wunsch von Auftraggebern ihre Ladung nicht auf öffentlichen Frachtbörsen anzubieten, erfüllen.
Transport- und Logistikdienstleister setzt zwischen Europa und China verstärkt auf den Mittleren Korridor der historischen Handelsroute / Logistikzentren in Tiflis und Almaty dienen als Drehkreuze