Schach dem Mikrochip-Engpass
Bosch will 2022 mehr als 400 Mio. in seine Halbleiterstandorte in Dresden, Reutlingen und im malaysischen Penang investieren. Hersteller aller Fahrzeug-Kategorien warten dringlichst auf Lieferungen
Bosch will 2022 mehr als 400 Mio. in seine Halbleiterstandorte in Dresden, Reutlingen und im malaysischen Penang investieren. Hersteller aller Fahrzeug-Kategorien warten dringlichst auf Lieferungen
Es werden jetzt nicht alle 7400 Mitarbeitenden von Gebrüder Weiss künftig im Raumanzug auf der Matte stehen, wenn sie etwas zu liefern haben. Aber für
Bosch will 2022 mehr als 400 Mio. in seine Halbleiterstandorte in Dresden, Reutlingen und im malaysischen Penang investieren. Hersteller aller Fahrzeug-Kategorien warten dringlichst auf Lieferungen
Steigende Transportkosten bereiten den Betreibern von Lieferketten zunehmend Sorgen. Dennoch ist das Transaktionsvolumen im gesamten T&L-Sektor während der Pandemie relativ konstant geblieben. Eine mögliche Erklärung
Die Anbieter von Services zur Optimierung der Wertschöpfungskette in Baustoffindustrie und -handel, Abels & Kemmner und hpossner consulting, haben sich zur Taskforce SCM@baustoffe zusammengeschlossen, um
Die Hamburger leogistics GmbH, ein führender Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, eröffnet am 01. November 2021 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ein
Der „Supply Chain Innovation Day“ im schweizerischen Rorschach, durchgeführt vom Institut für Supply Chain Management der Universität St. Gallen, konnte nach dem letztjährigen Ausfall, diesmal
Aufnahme von Roland Brack und Walter Mittelholzer (posthum) als 13. und 14. Mitglied in die Swiss Supply Chain Hall of Fame. Im Verkehrshaus der Schweiz in
Unter dem Motto: «Supply Chain Management in herausfordernden Zeiten – Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen durch Supply Chain-Innovationen» veranstaltet das Institut für Supply Chain Management der Universität
Die Lieferketten sind derzeit stark belastet und damit auch die Seefracht. Vor allem auf den Strecken Fernost – Europa und Fernost – USA. Die Preise
In der Intralogistik geht es um komplexe, langfristige Geschäftsbeziehungen mit vielen Ansprechpartnern in jeder Phase – von der Layouterstellung über die Implementierung bis hin zum
Die Übernahme von Visible Supply Chain Management und die beabsichtigte Übernahme der B2C Europe Holding B.V. durch A.P. Moller – Maersk wird das End-to-End-Logistikangebot des