Hafen Rotterdam erholt von der Corona-Pandemie
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 betrug der Umschlag im Rotterdamer Hafen 231,6 Millionen Tonnen, ein Wachstum von 5,8 % im Vergleich zum
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 betrug der Umschlag im Rotterdamer Hafen 231,6 Millionen Tonnen, ein Wachstum von 5,8 % im Vergleich zum
Jeder Lieferant und jedes Unternehmen sind einzigartig in seiner Arbeitsweise. Unterschiedliche Prozesse und Teams erfordern unterschiedliche Anforderungen, und die Art und Weise, wie Logistik-Unternehmen eine
Der Schweizer Pionier in der Supply Chain-Datenanalyse, Nexxiot, und der kanadische Sensorikhersteller für Güterwagons und Bahnterminalspezialist, TransRail Innovation Group (TRIG), kooperieren seit Anfang Juli. Ziel
Die Alfred Schuon GmbH hat die internationale Charta für die „Verbesserung der Behandlung von Fahrern an Lieferstandorten“ unterzeichnet. Ins Leben gerufen haben die Initiative die
Der Supply Chain Innovation Day 2021, der vom Institut für Supply Chain Management ISCM-HSG der Universität St. Gallen durchgeführt wird, kann als Live-Veranstaltung am 28.
Eines der zentralen Ergebnisse der aktuellen BME-Kurzumfrage: Viele Mitglieder des Einkäuferverbandes erwarten bis voraussichtlich Ende 2022 weiter anhaltende Engpässe. Rund 700 Mitglieder beteiligten sich an
Foto: Julia Dünki Genau genommen, sagt Peter Acel, hat die nach ihm benannte Unternehmens-Beratung nicht erst ein Vierteljahrhundert, sondern schon 92 Jahre hinter sich. Die
LPR – La Palette Rouge (ein Unternehmen der Euro Pool Group) eröffnet eine neue Niederlassung resp. Gesellschaft in Rumänien, um seine europäische Präsenz weiter zu
Die zu Arvato Supply Chain Solutions gehörende VVA-Gruppe hat ihr Distributionszentrum in Gütersloh im laufenden Betrieb modernisiert und erweitert. Vom langjährigen Partner SSI Schäfer ist
Leadec, global führender Servicespezialist entlang des gesamten Lebenszyklus der Fabrik und der dazugehörigen Infrastruktur, setzt auf die ZetesChronos Proof-of-Delivery-Lösung für eine lückenlose Dokumentation innerbetrieblicher Transportvorgänge.
Seit vergangenem Jahr bietet Lufthansa Cargo ihren Kunden bereits die Transportmöglichkeiten in sogenannten Prachtern – Passagiermaschinen, die für den reinen Frachttransport genutzt werden. Vor Kurzem
Die zur Abels & Kemmner Gruppe gehörende SCT GmbH stellt mit dem neuen Service Level Booster erstmals ein Software-Tool vor, das auf Basis Künstlicher Intelligenz