Integration von Pharma-Contract-Manufacturing in die Supply Chain
Wie integriert die Pharma sogenannte Contract Manufacturing Organizations (CMOs) in die Supply Chain? Was ist dabei zu beachten? Was sind die Ansätze? Diesen Fragen geht
Wie integriert die Pharma sogenannte Contract Manufacturing Organizations (CMOs) in die Supply Chain? Was ist dabei zu beachten? Was sind die Ansätze? Diesen Fragen geht
Foto: Setlog/Kenny Jou Meint zumindest der Supply-Chain-Spezialist Setlog. Denn die Technologie zur Umsetzung der Vorschriften sei eindeutig vorhanden. Beispielsweise in Form eines Drei-Phasen-Modells, dass Unternehmen
Klare Verhältnisse: Ordentlich organisiert – von Logistikern gut auf den Weg gebracht. Die Schweizer Armeeapotheke sorgt dafür, dass die Sicherheit des Impfstoffs jederzeit sowohl bei
Kein Wegschauen mehr. Foto: Initiative Lieferkettengesetz. Was in der Schweiz die Konzernverantwortungs-Initiative war und Ende 2020 in einem knappen Volksentscheid abgelehnt wurde, ist in Deutschland
DHL baut seinen Anteil in der weltweiten Impfstofflogistik aus. Eine erste Lieferung von Corona-Impfstoffen erreichte Ende vergangener Woche Japan. Weitere Transporte sollen via Belgien erfolgen.
Ein sogenannter «Recycling Supply Tracker» von ICIS speichert Details zu mehr als 1800 mittleren und grossen Recyclinganlagen auf der ganzen Welt. Er informiert darüber, wo
Bestellung und Lieferung einer neuen Jeans brauchen künftig kaum länger, als sie in die Wäsche zu werfen. Beschafft wird die Ware vorwiegend in Nordafrika, der
Der Logistikdienstleister Dachser hat seinen ersten Ganzzug von China nach Deutschland organisiert. Der Zug mit fünfzig FEU, also 40-Fuß-Containern, erreichte Ende Dezember Ludwigshafen in Deutschland.
Marco Gredig, CEO von Cargologic Jan Eberle, Industry Engagement Manager Transport und Logistik bei GS1 Schweiz, tauscht sich am Dienstag in einer online-Talkrunde mit Marco
Die Deutsche Post DHL Group hat vor dem Hintergrund der positiven Geschäftsentwicklung seine mittelfristigen Prognosen erhöht. Starkes Wachstum von Umsatz und EBIT erfolgte durch ein
Foto: Galaxus Der grösste Online-Händler der Schweiz, Digitec Galaxus mit seinem «Deutschland-Experiment», der Logistikdienstleister DSV und der Sportartikelanbieter Asics sind schon da. Jetzt wird der
Foto: IML Ein Gründerteam aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik bringt eine App-gesteuerte Plattform für ein cloudbasiertes Ladungsträgermanagement auf Basis von Künstlicher Intelligenz auf