Digitalisierung in Supply Chains kommt voran
Das Management digitaler und automatisierter Lieferketten kommt in den Unternehmen des deutschsprachigen Raums weiter voran. Es gibt aber immer noch deutlich Luft nach oben, insbesondere
Das Management digitaler und automatisierter Lieferketten kommt in den Unternehmen des deutschsprachigen Raums weiter voran. Es gibt aber immer noch deutlich Luft nach oben, insbesondere
Der Körber Supply Chain Benchmarking Report 2022 hat offenbart, dass die Mitarbeitergewinnung und -bindung unverändert zu den größten Herausforderungen der Logistikbranche zählt. Laut der Studie
Hellmann Worldwide Logistics schafft drei neue Industry Solutions für die Wachstumsbranchen „Consumer Goods“, „Technology“ und „Industrial“. Mit dem zusätzlichen Angebot hochspezialisierter Logistikdienstleistungen für einzelne Branchen
Vor dem Hintergrund der jüngsten Halbleiterengpässe hat DHL heute einen Bericht mit dem Titel „Resilience of the Semiconductor Supply Chain“ (Resilienz der Halbleiterlieferkette) veröffentlicht. Für
Panik sei hier «fehl am Platz». Aber Umfrageergebnisse zeigen, dass noch Einiges zu tun ist, sagt Jürgen Hindler, Supply Chain-Experte bei Oracle. Mit guter Software
Ein breites Angebot und gute Gespräche: 220 Unternehmen und Organisationen aus 31 Ländern zogen mehr als 5.900 Entscheidungsträger, Fachleute und Young Professionals aus Wirtschaft und
Einen Blick auf künftige Formen der Mobilität, wie auch die besondere Verpflichtung der Deutschen, nicht mehr von Zwangs- und grober Fremdarbeit in globalen Lieferketten zu
Viele Unternehmen setzen private Standards bislang als zentrales Instrument ein, um ihrer Verantwortung für Menschenrechte und Umwelt bei der Rohstoffgewinnung nachzukommen. Eine aktuelle Studie der Umwelt-
Abb.: Transporeon Grund zur Freude – oder zu neuem Zweifel an den Mess-Methoden? Sara Udvari von Ikea in Pratteln (Schweiz) stellte beim Logistikkongress in Berlin
Der Landmaschinenhersteller John Deere hat Ende September gleich zwei prestigeträchtige Awards an den Logistikdienstleister Rhenus Automotive vergeben. So zeichnete John Deere Worldwide Logistics seine Zulieferer
Log-hub, das führende Schweizer Unternehmen für Lieferkettentechnologie, ist eine Partnerschaft mit Pledge eingegangen. Dies verkündeten beide Unternehmen auf dem Deutschen Logistik Kongress in Berlin. Pledge
Neue Systeme zu installieren kann oft in Bastelei ausarten, die dann am Ende trotzdem nicht das gewünschte Ergebnis hervorbringt. Panduro, selbst Anbieter von Bastelbedarf,