Sorgfalt bei den Lieferketten!
Einen Blick auf künftige Formen der Mobilität, wie auch die besondere Verpflichtung der Deutschen, nicht mehr von Zwangs- und grober Fremdarbeit in globalen Lieferketten zu
Einen Blick auf künftige Formen der Mobilität, wie auch die besondere Verpflichtung der Deutschen, nicht mehr von Zwangs- und grober Fremdarbeit in globalen Lieferketten zu
Viele Unternehmen setzen private Standards bislang als zentrales Instrument ein, um ihrer Verantwortung für Menschenrechte und Umwelt bei der Rohstoffgewinnung nachzukommen. Eine aktuelle Studie der Umwelt-
Abb.: Transporeon Grund zur Freude – oder zu neuem Zweifel an den Mess-Methoden? Sara Udvari von Ikea in Pratteln (Schweiz) stellte beim Logistikkongress in Berlin
Der Landmaschinenhersteller John Deere hat Ende September gleich zwei prestigeträchtige Awards an den Logistikdienstleister Rhenus Automotive vergeben. So zeichnete John Deere Worldwide Logistics seine Zulieferer
Log-hub, das führende Schweizer Unternehmen für Lieferkettentechnologie, ist eine Partnerschaft mit Pledge eingegangen. Dies verkündeten beide Unternehmen auf dem Deutschen Logistik Kongress in Berlin. Pledge
Neue Systeme zu installieren kann oft in Bastelei ausarten, die dann am Ende trotzdem nicht das gewünschte Ergebnis hervorbringt. Panduro, selbst Anbieter von Bastelbedarf,
Die disruptiven Entwicklungen erfordern vielfach eine Neuorientierung der Strategien und Prozesse in Unternehmen. Dabei ist die richtige Planung das A & O für den künftigen
Foto: klk. Nexxiot mit Hauptsitz in Zürich bestückt in den nächsten fünf Jahren im Auftrag von NTT Data mehr als 600.000 Schiffscontainer mit seinen IoT-Sensorgeräten.
Die Swiss Logistics Innovation Days 2022-2024 stehen unter dem Motto: Verantwortung wahrnehmen. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz von Technologie für eine höhere
Anlässlich der 7. Benefizgala Swiss Supply Chain Hall of Fame wurde Urs Grütter, Inhaber und CEO der Stöcklin Logistik AG, am 21.September 2022 im Verkehrshaus
Logistische Engpässe und Beschaffungsprobleme infolge der Pandemie haben der Idee des Nearshoring und der Diversifizierung Auftrieb gegeben. Unternehmen denken inzwischen laut über die Möglichkeit nach,
Der internationale Technologiekonzern Körber unterstützt den Medizintechnikhersteller SARSTEDT beim Bau des neuen Distribution Center (DC). Das bestehende Logistikzentrum im nordrhein-westfälischen Nümbrecht war nach über 20