Tag: Supply Chain

Digitalisierung in Supply Chains kommt voran

Das Management digitaler und automatisierter Lieferketten kommt in den Unternehmen des deutschsprachigen Raums weiter voran. Es gibt aber immer noch deutlich Luft nach oben, insbesondere

Hellmann legt Wachstumsbasis mit drei neuen Industry Solutions

Hellmann Worldwide Logistics schafft drei neue Industry Solutions für die Wachstumsbranchen „Consumer Goods“, „Technology“ und „Industrial“. Mit dem zusätzlichen Angebot hochspezialisierter Logistikdienstleistungen für einzelne Branchen

Oft noch unter dem Radar

Panik sei hier «fehl am Platz». Aber Umfrageergebnisse zeigen, dass noch Einiges zu tun ist, sagt Jürgen Hindler, Supply Chain-Experte bei Oracle. Mit guter Software

Sorgfalt bei den Lieferketten!

Einen Blick auf künftige Formen der Mobilität, wie auch die besondere Verpflichtung der Deutschen, nicht mehr von Zwangs- und grober Fremdarbeit in globalen Lieferketten zu

Emissions-Werte neu denken

Abb.: Transporeon Grund zur Freude – oder zu neuem Zweifel an den Mess-Methoden? Sara Udvari von Ikea in Pratteln (Schweiz) stellte beim Logistikkongress in Berlin

John Deere zeichnet Rhenus mit zwei Partner-Awards aus

Der Landmaschinenhersteller John Deere hat Ende September gleich zwei prestigeträchtige Awards an den Logistikdienstleister Rhenus Automotive vergeben. So zeichnete John Deere Worldwide Logistics seine Zulieferer

Produktivität steil angestiegen

  Neue Systeme zu installieren kann oft in Bastelei ausarten, die dann am Ende trotzdem nicht das gewünschte Ergebnis hervorbringt. Panduro, selbst Anbieter von Bastelbedarf,

scroll to top