BGL begrüsst Abweisung der Klagen gegen das EU-Mobilitätspaket
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute die Klagen gegen das EU-Mobilitätspaket abgewiesen, soweit sie sich nicht gegen die Verpflichtung betreffend Rückkehr der Fahrzeuge (alle 8
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute die Klagen gegen das EU-Mobilitätspaket abgewiesen, soweit sie sich nicht gegen die Verpflichtung betreffend Rückkehr der Fahrzeuge (alle 8
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung begrüßt EuGH-Urteil zum EU-Mobilitätspaket, fordert aber Maßnahmen, um die Rückkehrpflicht für Fahrzeuge zurückzubringen. EuroTransport
Der Gerichtshof bestätigt weitgehend die Gültigkeit des Mobilitätspakets, erklärt jedoch die Rückkehrverpflichtung, wonach die Fahrzeuge alle acht Wochen zur Betriebsstätte des Verkehrsunternehmens zurückkehren müssen, für
Die IHK Niedersachsen spricht sich dafür aus, das Feiertags-Fahrverbot für Lkw auf einen Zeitraum von 6 bis 22 Uhr zu verkürzen. Das bisher geltende Recht
Die bereits veröffentlichte neue VDI-Richtlinie 2700 hätte eine Übergangsfrist ermöglichen sollen, um Fahrzeuglogistikunternehmen Zeit zu geben, ihre Lkw vor der Umsetzung zertifizieren zu lassen. Der
Der Verband Zukunft Gas fordert eine Besserstellung von Bio-LNG, um die Klimaziele zu erreichen. Für Spediteure könnten steuerliche Anreize für den Einsatz von Biokraftstoffen interessant
Das Vergabeverfahren zum Aufbau eines Lkw-Schnellladenetzes an Autobahnen ist gestartet. Was Spediteure jetzt beachten sollten. EuroTransport
Dr. Gero Hocker (MdB, FDP) soll Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr werden. Er tritt die Nachfolge von Michael Theurer an. EuroTransport
DIE GÜTERBAHNEN, mofair, VPI und der Fahrgastverband PRO BAHN haben acht Monate nach dem offiziellen Start der neuen, angeblich „gemeinwohlorientierten“ Schieneninfrastrukturgesellschaft DB InfraGO AG auf
Bundesverkehrsminister Volker Wissing will Taten sehen: In sieben Handlungsfeldern muss die Deutsche Bahn Verbesserungen erreichen und dazu regelmäßig Bericht erstatten. Dazu gehört aauch eine Verschlankung
Die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) fokussiert sich künftig hauptsächlich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Warum die Neuausrichtung notwendig ist. EuroTransport
Medienberichten zufolge will die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren in puncto Deutsche Bahn aufheben. Dafür verlangt sie allerdings ein Ende des Schuldenausgleichs. EuroTransport