Studie zur KV-Fähigkeit: Auflieger auf die Schiene
BMVI vergibt Studie an LKZ Prien: Sollen Standard-Sattelaufliegern in Deutschland künftig verpflichtend KV-fähig sein? EuroTransport
BMVI vergibt Studie an LKZ Prien: Sollen Standard-Sattelaufliegern in Deutschland künftig verpflichtend KV-fähig sein? EuroTransport
Der BGL will bei der Fahrerakquise alle Möglichkeiten ausschöpfen. Er warnt vor einem Zuspitzen des Fahrermangels und vor Verhältnissen wie in England. EuroTransport
Das Bundesverkehrsministerium will das Zusammenspiel von Lkw mit alternativen Antrieben und einer noch aufzubauenden Tank- und Ladeinfrastruktur testen. Das soll auf zunächst drei Innovationsclustern in
Am 6. September 1996 wurde der „Vertrag von Lugano“ unterzeichnet. Deutschland und die Schweiz verpflichteten sich, die Infrastruktur für einen leistungsfähigen Eisenbahnverkehr zwischen beiden Ländern
Gute Nachrichten für die Branche: Zum 1. Oktober 2021 sinken die Mauttarife pro Kilometer in Abhängigkeit der Schadstoffklasse leicht. EuroTransport
Deutsches Verkehrsforum veröffentlicht Positionspapier – Digitalpakt für intelligente Mobilität gefordert. EuroTransport
The post Umfrage des NEE ergibt deutliche Mehrheit für Priorisierung der Schiene appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Das Lastenrad rückt seit einigen Jahren in den Fokus der medialen Berichterstattung. In den letzten Wochen und Monaten nahmen sich auch die politischen Parteien des
Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG ist stolz, sich mit konstruktiver Politik für eine unentbehrliche Branche einsetzen zu dürfen. Das Schweizer Strassentransportgewerbe ist systemrelevant, sicher und sehr
Bundesverkehrsminister Scheuer hat heute im Rahmen eines virtuellen Treffens mit seiner Schweizer Kollegin, Bundesrätin Simonetta Sommaruga, eine Vereinbarung zum grenzüberschreitenden Schienenverkehr unterzeichnet. Das Motto könnte
Die Stückgutlogistik (auch Systemlogistik oder Sammelgutverkehr) ist ein entscheidendes Scharnier zwischen den Wertschöpfungsstufen der wichtigsten Industriezweige und den Beschaffungsschnittstellen des Handels. Gleichzeitig gewinnt sie wachsende
DB Cargo ist bundesweit vom Lokführer-Streik der Gewerkschaft GDL betroffen. Zur Sicherstellung der Transporte kooperiert DB Cargo mit Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland und Europa. Momentan besteht