Österreichische Post legt im ersten Quartal 2024 zu
Das erste Quartal 2024 stand nach wie vor unter den schwierigen makroökonomischen Bedingungen in den Märkten der Österreichischen Post. Die hohe Inflation und schwache wirtschaftliche
Das erste Quartal 2024 stand nach wie vor unter den schwierigen makroökonomischen Bedingungen in den Märkten der Österreichischen Post. Die hohe Inflation und schwache wirtschaftliche
Nach fünf erfolgreichen Jahren setzen die Smart Container Loop GmbH und der Elektronikfachhändler expert ihre Zusammenarbeit bis mindestens 2029 fort. Damit bietet der Spezialist für
Im Juli 2023 hat die Österreichische Post ihre CO2-freie Zustellung in Salzburg angekündigt, nicht einmal ein Jahr später erfolgt die Umstellung: Ab sofort sind in
Die Modemarke Drykorn betreibt in Berlin zwei hochfrequentierte Shops und beliefert diese regemäßig mit neuer Ware. Ein Nebeneffekt der Lieferungen war, dass viele Versandverpackungen übrigblieben,
ONOMOTION, ein Hersteller von Elektro-Lastenrädern aus Berlin und Mercedes-Benz Vans heben mit intelligenter Verknüpfung von Cargobike und eSprinter die Effizienz der letzten Meile auf neues
Alltron hat von DJI, dem Weltmarktführer industriell gefertigter Multicopter, den Zuschlag für die Schweizer Distribution der Lastendrohne «FlyCart 30» erhalten. Die 3,2 Meter breite FlyCart
Seit über 50 Jahren unterstützt nox die Agrarindustrie und ihre Kunden während der Erntezeit mit dem WochenendService. Bei diesem besonderen Service erreichen bis zum Ende
Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister der Automobilindustrie in Europa, und APCOA, Europas führender Parkraumbetreiber, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt, um die Logistik- und
Deutschlands erster vollautomatisierter Drohnen-Lieferservice der Koerschulte Group in Lüdenscheid ist gestartet. HHLA Sky, ein Tochterunternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), unterstützt den Flugbetrieb
Keine Marmelade mehr da am Morgen, Kühlschrank leer auf der Party oder Ladekabel kaputt kurz vor dem wichtigen Meeting? Ob Essen, Getränke oder Elektronik: Schnell-Lieferdienste
Die Bundesregierung muss die Unternehmen bei Entscheidungen, die sie wirtschaftlich belasten, besser einbeziehen. Die Wirtschaft fühlt sich von der Politik nicht gehört und eingebunden. Ausdruck
Die Wettbewerbskommission (WEKO) wird das Zusammenschlussvorhaben der Schweizerischen Post und Quickmail vertieft prüfen. Die Post beabsichtigt, die sanierungsbedürftige Quickmail-Gruppe zu übernehmen. Es bestehen Anhaltspunkte, dass