Bestimmte Formen des Palettentausches können mit AGB als Palettenklauseln vereinbart werden
Redakteur Bernhard Hector sprach mit Rechtsanwalt Jürgen Knorre über Palettenklauseln für den Palettentausch. Hector: Rechtsanwälte vertreten gelegentlich im Internet die Auffassung, dass mit Frachtführern beim Palettentausch…
Fleischlogistik und Rollcontainer – eine logistische Symbiose
Nach Expertenmeinung stellt die Fleischlogistik, einschließlich der Rollcontainer, für die Fleischproduzenten eine große Herausforderung dar.…
Palettentausch: Aus angeblichen Palettenschulden wurde ein hohes Guthaben
Eine verzweifelte Kleinunternehmerin rief mich wegen angeblicher hoher Palettenschulden an. Den Fall schildete sie so:…
Die Fleischindustrie und die Fleischtransporte – Frische ist von größter Bedeutung
Die Fleischindustrie und die Fleischtransporte gehören zu den größten logistischen Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für…
Frischelogistik und Thermobehälter, oder wie man die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert
Die Frischelogistik von Lebensmitteln ist eines der wichtigsten Segmente der Transportindustrie. Bei ihrer Durchführung hilft…
LKW-Ersatzteile werden teurer
Die Lager, in denen LKW-Ersatzteile gelagert werden, gehen allmählich zur Neige, wodurch sich die Wartung…
Palettentausch in Deutschland als Chance für polnische Speditionen
Wie reagiert eine polnische Spedition, wenn es um den Palettentausch in Deutschland geht? Transportaufträge mit…
Lagerplanung und Lagertechnik – Herausforderungen der Intralogistik
Lagerplanung und Lagertechnik spielen in der Intralogistik eine wichtige Rolle. Vereinfacht ausgedrückt ist die Intralogistik…
Containerraten aus China oder wie die Reeder das Vertrauen ihrer Kunden erschüttert haben
Vor einigen Jahren waren die Containerraten, d.h. die Containerpreise für den Transport, auf einem bestimmten,…
Lagersoftware und Speditionssoftware – die heimlichen Helden
Eine flexible und effiziente Logistiksoftware wie eine Lagersoftware (WMS) oder Speditionssoftware (TMS) ist der Schlüssel…
Eine Containerreederei und das Kühlcontainerschiff oder der “kalte Krieg” zwischen den Häfen
Die Containerreederei und das Kühlcontainerschiff spielen eine Schlüsselrolle im Seetransport von Waren. Außerdem hat jedes…
Micro Fulfillment Center als urbanes Logistikzentrum – Eine angesagte Revolution bleibt aus
Als vor einigen Jahren der Begriff des „Micro-Fulfillment-Center“ in der einschlägigen Berichterstattung auftauchte, wurde diese…
Vollautomatische Lagerung – erfolgreich durch Regalsysteme
Vor allem große Unternehmen haben aktuell mehrere Probleme in ihren manuellen Lagern. Deswegen investieren gerade…
Manuelle Lagerung – auch heutzutage noch relevant durch Palettenregale!
In den letzten Jahren haben viele Unternehmen ihre manuelle Lagerung mit Palettenregalen betrieben. Durch den…
Frachtenbörse – wie man den fehlenden Lademeter durch Transportvergabe an Frachtführer findet
Frachtenbörse und Transportvergabe an Frachtführer – ohne sie ist es oft schwierig, den Güterverkehr zu…
Teilereinigung in der Automobilindustrie: Mit PEBÖCK-Waschanlagen höchste Reinheitsanforderungen erfüllen
Mit der Zunahme der hochsensiblen Technologien aus der Automobilindustrie wachsen die Reinheitsanforderungen an Waschanlagen zur…
Herausforderungen für jeden Lebensmittelhersteller vs. Lebensmittellagerung und Lebensmitteltransport
Ein Lebensmittelhersteller steht vor vielen logistischen Herausforderungen – sowohl bei der Lagerung als auch beim…
Die eCommerce-Branche und der Pakettransport – immer wichtiger im Zeitalter des Online-Shoppings
Die eCommerce-Branche, ihre Logistik und ein gut geplanter Pakettransport sind unerlässlich, damit ein bestelltes Paket…
Palettenhersteller aus Polen und Europaletten – unterschiedliche Lösungen für unterschiedliche Kosten
Europaletten sind unverzichtbare “Attribute” der modernen Logistik, und jeder Palettenhersteller aus Polen hat in dieser…
Die Bekleidungsindustrie und der Bekleidungshersteller – theoretisch eine einfache Logistik. Aber ist sie das wirklich?
Die Bekleidungsindustrie ist in Bezug auf die Logistik theoretisch einfach. Ihre Logistik erfordert jedoch bestimmte…
Möbelindustrie und Möbelproduktion – wie wird man ein Marktführer?
Die Möbelindustrie und die Möbelproduktion sind in Polen hoch entwickelt. Polen ist der viertgrößte Möbelhersteller…
Die Maschinenindustrie – was sollte jeder Maschinenhersteller über diese Art der Logistik wissen?
Die Maschinenindustrie ist einer der sich am dynamischsten entwickelnden Dienstleistungsbereiche auf dem EU-Logistikmarkt. Fast jeder…
Kosmetikindustrie und die Kosmetikpreise unter Logistikmanagement
Die extrem starke Kosmetikindustrie und die Kosmetikpreise stellen hohe Anforderungen an die Logistikunternehmen in Bezug…
Die Beschaffungslogistik und Produktionsteile – wie kommen die beiden Konzepte zusammen?
Die Beschaffungslogistik und ihre Logistik sind für einen Unternehmer (der z. B. Produktionsteile anbietet) sehr…
Seefrachtspedition und Seeverkehr – schwimmende Frachtschiffe
Die Seefrachtspedition bezieht sich auf den Containerverkehr, der den Seetransport von Waren in oder auf…