Keine gähnende Leere: Mit dem TMS Lkw-Leerfahrten vermeiden
Leerfahrten sind nicht nur kostspielig, sondern auch ineffizient. Abhilfe schafft eine gute digitale Kapazitätsplanung. EuroTransport
Leerfahrten sind nicht nur kostspielig, sondern auch ineffizient. Abhilfe schafft eine gute digitale Kapazitätsplanung. EuroTransport
Die Duvenbeck-Unternehmensgruppe gründet eine neue Tochtergesellschaft in China. David Dudek soll die Präsenz in China aufbauen. Zugleich wurde Dudek zum offiziellen Repräsentanten ernannt. EuroTransport
Interim-Manager helfen Unternehmen in brenzligen Situationen aus. Janus Gersie ist ein solcher „Manager auf Zeit“ und auf Logistik spezialisiert. EuroTransport
Ab sofort steht ein neues Werkzeug von Goodyear online: Ein Effizienzrechner hilft Flottenmanagern von Lkw-Fuhrparks dabei, Geld zu sparen. Welche Möglichkeiten die Lösung für die
DSV erweitert die Lagerkapazitäten in Dresden. Auf rund 4.000 Quadratmeter zusätzlicher Lager- und Bürofläche bietet das Logistikzentrum künftig maßgeschneiderte Lösungen für die Halbleiterindustrie. EuroTransport
Die Rüdinger Spedition setzt weiter auf E-Mobilität, kritisiert aber die Kosten für öffentliches Laden und Batteriespeicher. EuroTransport
Mobile Roboter sind am HHLA Container Terminal Tolleror unterwegs, um das Umsetzen von Pins auf Containertragwagen zu automatisieren. Was das Projekt mit dem Fraunhofer CML
Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo bietet ab Ende August 2025 zwei neue Bahnprodukte an. Alles über Start, Ziel und den Verlauf der beiden Bahnprodukte. EuroTransport
trans aktuell-Symposium am 29. April in Ditzingen bei Stuttgart: Chancen und Resilienz – Veranstaltung zu Kontraktlogistik und Logistikimmobilien. EuroTransport
trans aktuell-Symposium am 29. April in Ditzingen bei Stuttgart: Chancen und Resilienz – Veranstaltung zu Kontraktlogistik und Logistikimmobilien. EuroTransport
Kravag gibt Startschuss für den Aufbau eines Lkw-Ladenetzwerks. Mit Kravag Truck Charging Ladepunkte mit anderen Spediteuren teilen. Bei der Spedition Hanitzsch in Kesseldorf ging es
Klingt zunächst wie ein Aprilscherz: Unternehmensgründer Andreas Haller kauft Quantron vom Insolvenzverwalter. Was jetzt kommen soll. EuroTransport