Category: Logistik News
Erwerbsmigration: ANG übt Abgrenzung nach rechts
Die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben auf dem diesjährigen Sozialpartnertag die zentrale Bedeutung von Vielfalt und einer aktiven Einwanderungspolitik
Getränkegruppe: Hövelmann erweitert Außer-Haus-Vertrieb
Die Duisburger Getränkegruppe Hövelmann verstärkt ihre Vertriebsmannschaft um einen nationalen Leiter Verkauf für den Außer-Haus-Markt und den Getränkefachgroßhandel. Christian Baggeroer war zuletzt für Vivaris tätig.
Top-Management: Ex-Aldi-Manager Barnes heuert bei Sportartikelhändler an
Matthew Barnes hat einen neuen Job. Der ehemalige Tesco- und Aldi-Top-Manager soll künftig einem großen Sportschuh-Einzelhändler helfen, wieder auf Kurs zu kommen. Labensmittel Zeitung
Prekäre Arbeitsverhältnisse: Gewerkschaften kritisieren Paketdienst-Branche
Anlässlich des Black Fridays prangern Gewerkschaften erneut die teils schwierigen Arbeitsverhältnisse in der Paketdienst-Branche an. Eine Verdi-Umfrage macht unter anderem deutlich, dass Mitarbeiter oft länger
Grundsatzentscheidung: Teilzeitkräften steht anteilig Zuschlag für Mehrarbeit zu
Der Tarifvertrag im bayerischen Groß- und Außenhandel sieht Überstundenzuschläge erst ab der 41. Wochenstunde vor. Das verstößt gegen das Verbot der Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten, hat
Ruf nach Entlastung: HDE kritisiert Merz für Industriestrompreis
Bundeskanzler Merz sieht mit der beschlossenen Senkung der Stromsteuer die „gewerbliche Wirtschaft“ entlastet – und sorgt damit für vehementen Widerspruch beim Branchenverband HDE. Der Handelsverband
Kunststoffregelungen: Umweltschützer fordern schärferes Plastiktüten-Verbot
Umweltschützer fordern eine deutliche Verschärfung der deutschen Vorschriften zum Plastiktüten-Verbot. Die Deutsche Umwelthilfe bemängelt, dass Händler eine Gesetzeslücke bei Einweg-Plastiktüten massiv ausnutzen würden. Labensmittel Zeitung
Entwaldungsfrei-Verordnung: EU-Parlament stimmt für EUDR-Verschiebung
Die Verschiebung der Entwaldungsfrei-Verordnung wird immer wahrscheinlicher. Mit Unterstützung rechter Parteien stimmt eine Mehrheit des EU-Parlaments dafür. Kritiker sehen darin eine Strategie von einer Fraktion.
Auskunftsersuchen: EU-Kommission nimmt Shein unter die Lupe
Ein Skandal um den Verkauf von Sexpuppen in Kinderoptik zieht regulatorische Konsequenzen für den Onlinehändler Shein nach sich. Die EU-Kommission fordert detaillierte Informationen, um zu
