Category: Logistik News
Nachhaltigkeit: Neuer Branchenverband will Kreislaufwirtschaft in Europa stärken
Logistik-Heute
Wirtschaft: Logistiker erwarten steigende Kosten
Nachdem der Index des SCI-Logistikbarometers im Juni auf ein Zwischenhoch gestiegen war, brachte der Juli einen Dämpfer, verbessert hat sich die Situation mit Blick auf
Pharmalogistik: Mehr Kapazitäten im Ultra-Tiefkühlbereich gefragt
Die Nachfrage nach Ultra-Tiefkühlung, etwa für Impfstoffe oder für Forschungsmaterial, steigt nach Angaben des Logistikers Movianto, der hierfür Kapazitäten aufbaut. VerkehrsRundschau
Automobillogistik: Mader kann zwei Verträge vorzeitig verlängern
Der Logistikdienstleister Johann Mader hat im Automotive-Bereich zwei Verträge vorzeitig verlängert und konnte Kontrakte erweitern. VerkehrsRundschau
Seefracht: Deutsche Häfen sollen nachhaltig werden
Den deutschen Seehäfen kommt als Drehscheiben für den Gütertransport eine zentrale Rolle zu, ein Kongress beschäftigt sich mit der Frage, wie nachhaltig die Seehäfen sind.
Innovation-Spezial: Neue Ideen für gute Prozesse
Vom KI-gesteuerten Lager über autonome Lkw bis zur smarten Telematiklösung – dieses Themenspezial zeigt, wie innovative Technologien die Effizienz in der Logistik deutlich steigern. Jetzt
BGA-Präsident warnt vor Verlust der Wettbewerbsfähigkeit
Der Großhandel habe 43.000 Arbeitsplätze in einem Jahr verloren, weshalb BGA-Präsident Dirk Jandura umfassende Reformen anmahnt. VerkehrsRundschau
Lieferkettengesetz: Änderungen stößt auf Kritik von allen Seiten
Die Bundesregierung will beim Lieferkettengesetz unnötige Bürokratie abbauen, Kritik kommt von mehreren Seiten und mit ganz unterschiedlicher Stoßrichtung. VerkehrsRundschau
Ausbildungsstart 2025: Unternehmen sollten über Angebote besser informieren
Grade kleinen Betrieben fällt es schwer, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Unternehmen sollten in ihren Stellenanzeigen öfter auf Informationen eingehen, die für junge Menschen wichtig sind.