Flughafenverband: Luftfracht rückläufig
Der ADV meldet zwar steigende Passagierzahlen an deutschen Flughäfen im Juni. Die Luftfracht bleibt dagegen unter Druck – globale Unsicherheiten und Konjunkturschwäche bremsen das Wachstum.
Der ADV meldet zwar steigende Passagierzahlen an deutschen Flughäfen im Juni. Die Luftfracht bleibt dagegen unter Druck – globale Unsicherheiten und Konjunkturschwäche bremsen das Wachstum.
Der Berliner Senat verschiebt die Entscheidung zur Aufhebung von Tempo 30-Zonen. Uneinigkeit über Schulwege und Verkehrssicherheit verzögert den Beschluss zur Luftreinhaltung. VerkehrsRundschau
Nicht jedes Verhalten, das nach Nötigung ausschaut, ist auch eine. Daher gilt: Ruhe bewahren. Rechtsanwalt Wolf-Henning Hammer erklärt im Verkehrsrechtsblog der VerkehrsRundschau, unter anderem, was
Hacker klingeln nicht an der Vordertür. Um im Ernstfall handlungsfähig zu sein, gehen Vorbereitung, Absicherung und Prävention Hand in Hand. VerkehrsRundschau
Nach 100 Tagen Regierung Merz zieht der BLV-pro e.V. Bilanz: Die Transportbranche steht unter Druck. Der Verband fordert Sofortmaßnahmen, um Insolvenzen zu stoppen und die
Die niedersächsischen Seehäfen verzeichnen im ersten Halbjahr 2025 ein deutliches Plus beim Güterumschlag. Besonders der Containerverkehr legt stark zu – einzelne Standorte überraschen mit hohen
Die EU will mit der EUDR gegen globale Entwaldung vorgehen. Doch die aktuelle Ausgestaltung der Verordnung stellt viele Unternehmen vor kaum lösbare Aufgaben. Die Wirtschaft