Unbemannter Laden: Wasgau bringt ersten Smart Store an den Start
Mit Wasgau erprobt ein weiterer Händler ein Smart-Store-Format ohne Personal. Der erste „24/7“-Laden des pfälzischen Händlers öffnet diese Woche seine Tore in Pirmasens – unweit
Mit Wasgau erprobt ein weiterer Händler ein Smart-Store-Format ohne Personal. Der erste „24/7“-Laden des pfälzischen Händlers öffnet diese Woche seine Tore in Pirmasens – unweit
Nach der Premiere in Konstanz eröffnet der Sportartikelhändler Decathlon demnächst in rascher Folge drei weitere Instore-Shops bei Galeria. Auf bis zu 3000 qm Fläche wollen
Die meisten Mitgliedsunternehmen der Organisation Werbungtreibende im Markenverband rechnen für 2026 mit stagnierenden Werbeausgaben. Die mangelnde Nachvollziehbarkeit der Werbewirkung zählt mit zur größten Herausforderung. Labensmittel
Weniger Werbebudget, mehr Wirkungsnachweise und Effizienz: OWM-Geschäftsführerin Susanne Kunz erläutert im LZ-Gespräch die Situation der Marketingentscheider und blickt auf das Werbejahr 2026. Labensmittel Zeitung
Dehner legt das Heimtiersortiment in neue Hände. Seit Anfang November hat der Gartenspezialist eine neue Leiterin für das Category Management Pet. Sie kommt vom Marktführer
Beim Discounter Aldi Süd ist aktuell etwas mehr als jede dritte Führungskraft eine Frau. Im Vergleich zum Vorjahresbericht stellt das ein Rückgang dar. Labensmittel Zeitung
Drogeriemarktbetreiber Rossmann möchte seine Kundenreichweite nutzen, um sich öffentlich stark zu machen für kontrollierten Medienumgang im Kinder- und Jugendalter. Labensmittel Zeitung
Die Online-Plattform Shein ist in Frankreich wegen eines Sexpuppen-Skandals unter Druck geraten. Nun greift die Regierung durch. Parallel hat in Paris der erste stationäre Shop
Das Rennen um die Zukunft im E-Commerce eskaliert: Tech-Riese Amazon geht mit einer Klage gegen das KI-gestützte Einkaufsprogramm „Comet“ von Perplexity vor. Labensmittel Zeitung
Der Discounter Aldi Süd arbeitet weiter daran, das Verpackungsaufkommen zu reduzieren. Bei seinen Eigenmarken hat der Händler im vergangenen Jahr mehr als 100.000 Tonnen Material
Stefan Blaschak wird seinen Vertrag als Oettinger-Chef nicht verlängern, soll aber als Berater für die Getränkegruppe tätig bleiben. Ein Nachfolger ist offenbar schwierig zu finden
Die Menge der Bewerbungen für Ausbildungsplätze im Handel steigt im Vergleich zu den Vorjahren. Allerdings zeige sich zunehmend ein Qualitätsproblem, konstatiert der Handelsverband Deutschland. Labensmittel